Diese Seite drucken
Pflaumen- und Marillenknödel
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Nachspeisen Pflaumen- und Marillenknödel

Pflaumen- und Marillenknödel

Zutaten (für ungefähr 3 Portionen):

  • Pflaumen bzw. Marillen
  • ½ kg Kartoffeln
  • 150-200 g Mehl (auch Dinkelvollkornmehl)
  • 40 g Gries (auch Dinkelgries)
  • 1 Ei
  • einen Löffel zerlassene Butter
  • Salz
  • Muskatnuss

Weiters:

  • Brösel
  • Zucker
  • Zimt

Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und vollständig auskühlen lassen. Dann mit Mehl, Ei, Gries, einem Löffel zerlassene Butter sowie Salz und Muskat zusammenkneten. Ein Stückchen Teig nehmen und um die Marille bzw. um die Pflaume wickeln. Die Knödel in Salzwasser (nicht zu viel Salz) kochen. Diese anschließend aus dem Wasser nehmen, in Bröseln mit Zucker und Zimt wälzen und mit zerlassener Butter gut überträufeln.

Gutes Gelingen wünscht Bäuerinnen-Dienstleisterin Martina Maria Irsara Stolzlechner vom Kerschbaumerhof in Prettau

 

Titelbild von Roland Pernter