Ende November lud die Ortsgruppe Gais zur jährlichen Vollversammlung in das weihnachtlich geschmückte Pfarrheim von Gais, um zu danken, zurückzublicken und auch vorauszuschauen. Mit großer Freude begrüßte die Ortsbäuerin Margareth Regensberger die zahlreich erschienen Bäuerinnen. Der Rückblick zeigte die rege Tätigkeit der Bäuerinnen auf und die Vorausschau gab Einblick auf die bereits geplanten Kurse und Veranstaltungen. Den Hauptteil des Nachmittages bildete der Vortrag „Iatz kimb die stille Zeit“ von Traudl Schwienbacher, der Gründerin der Winterschule Ulten und selbst Bäuerin. Sie regte die Anwesenden an, sich in ihrer Lebensweise an die vier Jahreszeiten zu halten. Im Winter etwa sollte man auf Sparflamme gehen, um dann im Frühjahr mit neuer Energie durchstarten zu können. Zum Schluss überreichte Ortsbäuerin Regensberger den Erlös des Knödel- und Kuchenfestes von 2.000 € an die Koordinatorin der landwirtschaftlichen Lebensberatung Nicole Irsara. Für die musikalische Umrahmung sorgten einige Kinder vom Dorf und Klothilde Oberarzbacher Egger steuerte eines ihrer zahlreichen Mundartgedichte bei. Viele Ehrengäste, unter anderem L.-Abg. Maria Kuenzer, Bürgermeisterin Romana Stifter, Dekan Martin Kammerer waren ebenso der Einladung gefolgt.