Diese Seite drucken
LOCAL-SEASONAL-FAIR - Wir sind dabei!
Home Bezirke und Ortsgruppen Ortsgruppen Meran Lana Berichte und Fotos LOCAL-SEASONAL-FAIR - Wir sind dabei!
Freitag, 06 November 2020

LOCAL-SEASONAL-FAIR - Wir sind dabei!

Eine gemeinsame Aktion der Südtiroler Bäuerinnenorganisation, der Katholischen Frauenbewegung, der Weltläden und der Initiative „Deine Ernährung. Deine Südtiroler Bäuerin“, um landesweit das Bewusstsein für Regionalität, globale Zusammenhänge und soziale Fairness zu stärken.

Wählen wir täglich bewusst, was auf unseren Tisch kommt. Diese Entscheidung, kommt sowohl uns Menschen als auch der Natur zugute.

Einkaufen mit Köpfchen!

Regionale und saisonale Produkte stehen an erster Stelle! Bevorzugen wir Produkte aus dem fairen Handel, sollten diese nicht in Südtirol wachsen oder produziert werden, wie z.B. Kaffee, Zucker, Kakao, Bananen oder verschiedene Gewürze.

Gute Gründe LOCAL – SEASONAL – FAIR“ einzukaufen sind unter anderem:

Hoher Qualitätsstandard und Kontrolle

Herkunft ist bekannt und Frische garantiert. Unsere heimischen Betriebe produzieren unter Einhaltung aller Rechtsvorschriften und Qualitätsnormen.

Mehrwert für die Region

Durch den Kauf regionaler Produkte unterstützen wir den lokalen Wirtschaftskreislauf.

Gesundheit und Wohlbefinden

Kurze Transportwege ermöglichen es, Produkte reif zu ernten und direkt zu verkaufen. Somit sind sie nicht nur besser im Geschmack, sondern auch reich an Vitaminen und deutlich gesünder.

Klimaschutz

Durch kurze Transportwege und den Kauf bei lokalen Unternehmen reduziert sich der CO2-Ausstoß.

Kundennähe

Vor Ort einzukaufen bietet die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Offene Fragen zu Produktionsabläufen, Produkten und deren Verwendung können direkt vom Produzenten oder Verkäufer beantwortet werden und schaffen so ein Vertrauensverhältnis.

Soziale Gerechtigkeit

Durch die Unterstützung lokaler Unternehmen werden lokale Arbeitsplätze geschaffen und gesichert. Fair-Trade-Produkte helfen, dass auch Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern gut leben können, indem sie u.a. Mindestpreise und Standards für Arbeitsrecht und Gesundheitsschutz festlegen und sich gegen Kinderarbeit und Diskriminierung einsetzen.

Mit der Kombination aus fairen, regionalen und saisonalen Produkten, kaufen wir verantwortungsvoll ein und können viel bewirken.

Auch Du – probiere es gleich selbst!