Home Soziale Landwirtschaft Berichte und Aktuelles Große Zustimmung für Veronika Stampfer
Mittwoch, 15 Februar 2023

Große Zustimmung für Veronika Stampfer

Anfang Februar fanden im Bezirk Bozen Neuwahlen des Bezirksbäuerinnenrats, der Bezirksbäuerin und ihrer Stellvertreterin statt. Es gab wenig Veränderung aber große Zustimmung.

 

Zahlreiche Vertreterinnen der Ortsbäuerinnenräte aus dem Bezirk Bozen trafen sich auf Einladung der amtierenden Bezirksbäuerin Veronika Mahlknecht Stampfer im Vereinshaus in Kardaun zur Vollversammlung.

Auf dem Programm standen vor allem die Neuwahlen. Vorher berichtete Spitaler Anita Mederle über die Tätigkeiten auf Bezirks- und Landesebene der letzten Jahre. Dabei wurde sichtbar, wie umfangreich und vielfältig das Tätigkeitsprogramm der Südtiroler Bäuerinnenorganisation ist.

Alle Mitglieder des Bezirksbäuerinnenrats, außer Rosa Gamper Hafner, die aus zeitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen kann, stellten sich wieder der Wahl. Es gab ein sehr ausgeglichenes Wahlergebnis, das zeigt, dass die Vollversammlung mit allen Vertretern sehr zufrieden war und ihnen auch für die nächste Amtsperiode wieder das Vertrauen schenkt. Die Mitglieder des neugewählten Bezirksbäuerinnenrats sind Mahlknecht Veronika Stampfer aus Völser Aicha, Müller Andrea Maria Lobis vom Ritten, Papadopoli Marina Seppi aus St. Jakob/Leifers, Pompanin Andrea Gostner aus Kastelruth, Santa Sigrid aus Deutschnofen, Spitaler Anita Mederle von Eppan uns Tappeiner Jutta Ebner aus Nals.

Danach folgte die Wahl der Bezirksbäuerin und ihrer Stellvertreterin. Bezirksbäuerin Veronika Mahlknecht Stampfer wurde einstimmig wiedergewählt und auch ihre Stellvertreterin Andrea Müller Lobis wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Landesbäuerin Antonia Egger gratulierte Veronika Mahlknecht Stampfer und freut sich auf weitere 4 Jahre gemeinsamer Arbeit im Landesbäuerinnenrat.

Veronika Mahlknecht Stampfer dankte allen Anwesenden für ihr großes Vertrauen. Sie freute sich über die vielen gelungenen Aktion der letzten 4 Jahre, machte jedoch auch auf die Herausforderungen des Bauernstandes der kommenden Jahre aufmerksam. Besonders im Blick hat sie dabei die Themen Lebensmittelkennzeichnung, Wolf und hohe Energiekosten. Veronika Stampfer und ihr Team sind bereit, – ganz nach dem Motto der Veranstaltung –„Mutig vorwärts“ zu gehen.

Auch die anwesenden Landesräte Maria Hochgruber Kuenzer und Arnold Schuler, sowie Landtagsabgeordneter Franz Locher sprachen von den Herausforderungen der nächsten Jahre, aber auch von der wertvollen Arbeit. „Bäuerinnen werden immer für ihre Leistungen bewundert“, damit schließt Maria Hochgruber Kuenzer ihre Ansprache.

Umrahmt wurde die festliche Veranstaltung von der Musikgruppe „Die lustigen 5“ aus Kastelruth.

Bildergalerie

Ähnliche Artikel

  • SBO-Landesmeisterinnen im Watten
    Vor kurzem fand in der Mila Bozen das 1. SBO-Landespreiswatten statt. Die Wattköniginnen kommen aus Kastelruth. Das Watten ist auch bei den Bäuerinnen eine sehr beliebe Freizeitbeschäftigung. Bei ...
  • #Wir Bäuerinnen
    Austausch, Information, Gespräche: Das bot die Agrialp am vergangenen Wochenende auch auf dem SBO-Stand. Die Agrialp ist immer wieder Treffpunkt für Bäuerinnen und Bauern mit ihren Familien. Es w...
  • Bäuerinnen auf der AGRIALP
    SBO-Stand und Diskussionen auf der Aktionsbühne   Vom Donnerstag, 23. November bis Sonntag, 26. November ist die Südtiroler Bäuerinnenorganisation auf der Agrialp in Bozen. Am SBO-Stand werden ...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  November 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Termine heute:

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen