Diese Seite drucken
Apfel-Stecker mit Roggenkleber
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Werkstatt Kreativmix Apfel-Stecker mit Roggenkleber

Apfel-Stecker mit Roggenkleber

Material

  • Dicker Karton
  • verschiedene Körner (Mais, Sonnenblumen Kürbiskerne, Bohnen Gerste usw. )
  • feines Heu oder Mohnsamen oder Maismehl
  • Roggenklerber: Roggenmehl und Wasser
  1. Den Umriss eines Apfels (oder Herz ) auf dicken Karton zeichnen.
  2. Diesen mit einem Schneidemesser ausschneiden.
  3. Ein wenig Roggenmehl mit Wasser verrühren, bis ein klebriger streichfähiger Brei entsteht.
  4. Den Kleber mit einem Pinsel oder mit behandschuhtem Finger auf dem Karton verteilen.
  5. Den Apfel in das vorbereitete Heu (bzw. Mohn oder Maismehl ) gut andrücken.
  6. Nun kann man den Apfel nach Belieben mit Körnern und Roggenmehlkleber verzieren.
  7. Im Karton kann man ein Loch zum Aufhängen anbringen, oder man steckt einen Schaschlikstab hinein.
  8. Gut trocknen lassen.

Anleitung von Bäuerinnen-Dienstleisterinnen: Ricky Huber Ortler und Gerti Auer Ladurner

Ähnliche Artikel