Diese Seite drucken
Roggenmehl-Paarlbrot
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Brot und Gebäck Roggenmehl-Paarlbrot

Roggenmehl-Paarlbrot

Zutaten:

  • Roggenmehl
  • Roher Sauerteig
  • Salz/Gewürze
  • 3 Backtage Zeit

Zubereitung:
Der getrocknete (rohe) Sauerteig („Heifl“ genannt) wird zerkleinert und in lauwarmes Wasser geweicht. Am Abend erst wird daraus ein „Teagl“ (Teig) gemacht (mit Mehl vermischen) und über Nacht stehen gelassen. Im Laufe des nächsten Tages 2-3 mal ständig Wasser und Mehl dazumischen und erst abends in das sogenannte „Brett“ oder „Zuber“ geben und mit 1/3 Wasser und Mehl (der zu verarbeitenden Masse) verrühren. Über Nacht erneut stehen lassen. Am nächsten Tag das nötige Wasser dazugeben und nach Belieben würzen, verrühren und dann das nötige Mehl dazu (nie umgekehrt!). Wiederholen bis die nötige Konsistenz erreicht wird. Nun ca. 1 ½ Stunden ruhen lassen. Danach erneut rühren und bei Bedarf Mehl dazugeben und erneut für 1 Stunde ruhen lassen. Dann erst wird der Teig zu „Paarlen“ geformt, um 1 Stunde lang zu ruhen. Nun ist das rohe Brot zum Backen bereit.

Gutes Gelingen wünscht die Südtiroler Bäuerinnenorganisation!