Diese Seite drucken
Apfelstrudel mit Vanillesauce
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Brot und Gebäck Apfelstrudel mit Vanillesauce

Apfelstrudel mit Vanillesauce

Zutaten Mürbteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abgeriebene Zitronenschale 

Zutaten Ziehteig:

  • 150 g Mehl
  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Öl  

Zubereitung:

Mürbteig:
Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, Butter mit dem Mehl zerbröseln. Zucker, Ei, Vanille, Zitrone, Salz und Backpulver dazugeben und alles rasch zu einem Teig kneten. 

Ziehteig:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Mit Öl bepinseln, damit keine Kruste entsteht und 30 Minuten rasten lassen. 

Zutaten Fülle:

  • 10 mittelgroße Äpfel
  • Saft von ½ Zitrone
  • Etwas Rum
  • 30 g Rosinen
  • 20 g Pignoli
  • 1 Msp. Zimt
  • 80 g Zucker
  • 50 g geröstete Semmelbrösel
  • Abgeriebe Zitronenschale

Zubereitung:
Die Äpfel entkernen und schälen. Feinblättrig schneiden und mit den Zutaten vermischen, außer den Bröseln. Etwas ziehen lassen.

Mürbteig:
Die Hälfte vom Mürbteig ausrollen, auf das mit Papier ausgelegte Backblech legen, Bröseln darauf verteilen. Nun die Fülle darauf verteilen. Die andere Hälfte des Teiges ausrollen und über die Fülle legen. Alles gut verschließen und mit dem übriggebliebenen Teig verzieren, mit Ei bestreichen und bei 180° 35 – 40 Minuten backen. 
 Ziehteig:
Den Ziehteig auf einem bemehlten Tuch hauchdünn ausziehen. Ein Drittel mit den Bröseln verstreuen, die Fülle darauf verteilen und den restlichen Teig mit zerlassener Butter bepinseln. Alles zusammen einrollen. Auf ein mit Pergamentpapier ausgelegten Blech legen, mit Ei bestreichen und hellbraun backen (35 Minuten bei 180°).


Vanillesauce

Zutaten:

  • ¼ l Milch
  • 70 g Zucker
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Msp. Geriebene Zitronenschale
  • 3 Eigelb
  • 1/8 l geschlagene Sahne

Zubereitung:
Die Milch mit der Hälfte vom Zucker, dem Vanillezucker und der Zitronenschale aufkochen. Eigelb mit dem restlichen Zucker verrühren, die Speisestärke dazugeben, alles unterrühren und mit der kochenden Milch aufgießen. Unter ständigem Rühren bis zum Siedepunkt bringen. Etwas abkühlen lassen und die geschlagene Sahne unterheben. Man kann die Sauce auch mit Eierlikör verfeinern.


Guten Appetit wünscht Bäuerin Veronika Mahlknecht Stampfer vom Stampferhof in Völs am Schlern.

 

Titelbild: Roland Pernter