Diese Seite drucken
Blumenkranz
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Werkstatt Kränze Blumenkranz

Blumenkranz

Material:

  • Oasis-Frischsteckkranzunterlage (Kranzrömer)
  • Schere oder Messer
  • Blumen und Blätter (je nach Saison) aus dem Garten

 

1. Schritt: Die Kranzrömer einweichen. Die nassen Kranzrömer mit den gesammelten Blättern rundum ausstecken.

2. Schritt: Mit der ersten Sorte Blüten (z.B. Dahlien) sollte man bereits ein gleichmäßiges Muster stecken. Wenn mögliche in einem regelmäßigen Abstand.

3. Schritt: Nun mit der jeweiligen Blumenart wie den Rosen, Zinnien oder Echinaceas weitermachen. Dies wird solange weitergeführt, bis der Kranz vollständig ausgefüllt ist.

4. Schritt: Nachkontrollieren ob der Kranz noch leere Stellen besitzt, wo man die Steckmasse sehen kann. Sollten solche Stellen vorhanden sein, diese mit Blüten ausgleichen.

5. Schritt: Wenn die großen Blumen fertig in den Kranz gesteckt sind, kann man noch mit kleineren Blumen wie der Kornblume kleine Highlights setzen.

Tipp: Wenn der Kranz längere Zeit halten sollte, muss man die Steckmasse feucht halten.

 

Gutes Gelingen beim Blumenstecken wünscht Rosmarie Mangger Walder

 

Fotos: Roland Pernter

Ähnliche Artikel