Diese Seite drucken
Brotzeit: Kriegen wir das gebacken? Workshop Für Oberschulen
Home Aus unserer Hand Berichte und Aktuelles Brotzeit: Kriegen wir das gebacken? Workshop Für Oberschulen
Montag, 27 Juli 2015

Brotzeit: Kriegen wir das gebacken? Workshop Für Oberschulen

Der Weg vom Getreide bis zum Brot ist lang und dann landet es oft einfach in der Tonne? - Die youngCaritas hat in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach und der Südtiroler Bäuerinnenorganisation den Workshop: „Brotzeit - Kriegen Wir das Gebacken?“ ins Leben gerufen. In diesen zweistündigen Workshops wird Lebensmittelverschwendung am Beispiel von Brot veranschaulicht. Die Bäuerinnen - Dienstleisterinnen begleiten die Oberschulklassen, die angeregt werden, neue Ansätze im Umgang mit dem Essen zu finden.
Welches Konsumverhalten führt zur Lebensmittelverschwendung? Wo findet Lebensmittelverschwendung überall statt? Welche Lösungsvorschläge gibt es?
Der Workshop steht allen Ober- und Berufsschulen Südtirols offen.

Er wird in den unten angeführten Fachschulen innerhalb der gennanten Zeiträume an Schultagen jeweils vormittags auf Terminvereinbarung in folgenden Fachschulen angeboten:

TERMINE

  • VINSCHGAU
    28. 9. – 9.10. 2015
    Burgeis, Fachschule Fürstenburg (auf Deutsch)
  • PUSTERTAL
    12. 10. – 23. 10. 2015
    Dietenheim, Fachschule Dietenheim (auf Deutsch)

  • EISACKTAL 26. 10. – 13. 11. 2015
    Salern, Fachschule Salern (auf Deutsch)

  • BOZEN UND UMGEBUNG 16.11. – 27. 11. 2015
    Bozen, Fachschule Haslach (auf Deutsch und Italienisch)

INFOS UND ANMELDUNGEN
youngCaritas
Sparkassenstraße 1, I- 39100 Bozen
Tel. 0471 304 333
info@youngcaritas.bz.it
www.youngcaritas.bz.it

Ähnliche Artikel