Dienstag, 03 Oktober 2023
Stadtnahes Apfelglück
Zusammen mit ihrem Sohn Georg kümmert sich Bäuerinnen-Dienstleisterin Verena Dibiasi um den Anbau von Äpfeln und Trauben auf dem Schwarzerhof mitten in Bozen. Im Winter ist sie als Apfelbotschafterin unterwegs.…
Montag, 18 September 2023
Milchbotschafterin werden
Haben auch Sie in den Wintermonaten etwas Zeit für eine Nebentätigkeit? Nutzen sie die Gelegenheit und werden Sie Botschafterin für bäuerliche Produkte, so wie die Bäuerin Priska Platter Schrott. Priska…
Mittwoch, 30 August 2023
Durch den Garten führen
Im Herbst starten wieder die Ausbildungen zur Botschafterin bäuerlicher Produkte und zur Hof- und Gartenführerin. Dienstleisterin Christine Schrott Lageder erklärt, wie wichtig diese Ausbildung für sie war. Christine Schrott Lageder…
Dienstag, 01 August 2023
Freude am Probieren und Experimentieren
Erica Rizzoli ist seit kurzem Bäuerinnen-Dienstleisterin und sie hat sich als solche auf die glutenfreie Küche spezialisiert – zwar eine Herausforderung, aber eine gute Möglichkeit für sie, ihre Kreativität auszuleben.…
Montag, 24 Juli 2023
Vom Schulprojekt bis zum Apfelsommelier
Bei Maria Forcher Tappeiner vom Moarhof in Kastelbell dreht sich alles um die Paradiesfrucht: Sie ist als Apfelbotschafterinnen und Apfelsommelier unterwegs und klärt die Gesellschaft zum Apfelanbau in Südtirol auf.…
Dienstag, 04 Juli 2023
Als Botschafterin unterwegs
Ruth Waschgler Höller vom Judhof in der Klaus bei Terlan ist Apfelbotschafterin. Es macht ihr Freude als Bäuerinnen-Dienstleisterin von der Landwirtschaft zu erzählen. Unsere Äpfel: Land auf, Land ab ein…
Donnerstag, 01 Juni 2023
Ausbildung zur Bäuerinnen-Dienstleisterin
Du möchtest dein Wissen und Können auf professionelle und unternehmerische Weise weitergeben? Du kennst alte Handarbeitstechniken, bäuerliche Rezepte und viele Kräuter und deren Wirkung? Dir ist wichtig, dass die traditionelle…
Mittwoch, 31 Mai 2023
Infoveranstaltung: Ausbildung zur Bäuerin...
Bäuerliches Wissen und Werte weitergeben Ein reicher Schatz an Erfahrungen und Fertigkeiten hat sich über die Generationen hinweg in der bäuerlichen Kultur angesammelt. Von Traditionen, Veredeln der Produkte, vom Kochen…
Dienstag, 30 Mai 2023
Am Austausch wachsen
Der gegenseitige Austausch ist den Mitgliedern des Dienstleistungsportales wichtig: So trafen sich 20 Bäuerinnen für die jährliche Lehrfahrt nach Lana und ins Ultental. Angereist waren sie dazu sogar aus Prettau…
Dienstag, 02 Mai 2023
Kaffeemythen bei Jahresversammlung
Die Kaffeerösterei Caroma in Völs am Schlern bot am 20. April Kulisse für die heurige Jahresversammlung der Bäuerinnen-Dienstleisterinnen der Marke „Südtiroler Bäuerinnen. Aus unserer Hand“ und Anbieter und Anbieterinnen für…
Donnerstag, 20 April 2023
Auf den Bauernhof gekommen
Alle Kinder sollten lernen, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind. Das geht am besten, wenn sie erfahren, wo sie ihren Ursprung haben und indem sie sie selbst herstellen. Schule am Bauernhof…
Freitag, 07 April 2023
Der Fochaz-Brauch zu Ostern
Die Patenkinder bekommen von ihren Paten „an Fochaz“ aus süßem Germteig. Das Wort „Fochaz“ kommt aus dem Ladinischen „Focaccia“ und bedeutet Ofenbrot. Aus einem süßen Germteig werden Gebilde in Form…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Oktober 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Termine heute:
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek