Berichte Soziale Landwirtschaft

Berichte Soziale Landwirtschaft

Freitag, 14 Februar 2025

Herausforderungen & Wandel

Im Interview mit Ulrike Tappeiner, Präsidentin der Freien Universität Bozen, geht es um Frauen in der Landwirtschaft, das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft, Nachhaltigkeit und die Unterstützung durch die Universität.…
Dienstag, 04 Februar 2025

VERNETZEN - WISSEN - HANDELN

JETZT ANMELDEN: Internationale Tagung Frauen in der Landwirtschaft Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation lädt in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), der Freien Universität Bozen und dem Eurac Research zur 5.…
Donnerstag, 23 Januar 2025

Es braucht die Landwirtschaft

Die Wichtigkeit der Berglandwirtschaft zu deponieren, war für Landesbäuerin Antonia Egger das wichtigste Ziel auf der Grünen Woche in Berlin. Landesbäuerin Antonia Egger nutzte die Gelegenheit auf der Grünen Woche…
Montag, 13 Januar 2025

Frauenwirken sichtbar machen

Bergbäuerin Petra Oberhollenzer aus Sarntal erhält für die Masterarbeit "Bergbäuerin sein – Herausforderungen und Chancen früher und heute" den Förderpreis. für wissenschaftliche Arbeiten zur Situation der Frau. Seit 24 Jahren…
Am 1. Dezember fand der „Advent am Bauernhof“ statt, bei dem zahlreichen Besucher die festliche Atmosphäre auf vier „Schule am Bauernhof“-Betrieben erleben konnten. Die teilnehmenden Höfe öffneten ihre Tore und…
Am Nachmittag des 1. Dezember erstrahlten mehrere „Schule am Bauernhof“-Betriebe im festlichen Glanz der Weihnachtszeit. Beim „Advent am Bauernhof“ öffneten der Flachenhof am Ritten, der Promeltoihof in Klausen, der Bio-Petrunderhof…
Dienstag, 05 November 2024

Advent am Bauernhof

Weihnachtsgeschichten lauschen, Kekse backen, Adventliches Basteln: Am Sonntag, den 1. Dezember öffnen vier „Schule am Bauernhof“-Betriebe ihre Tore und laden ein zum Advent am Bauernhof. Es weihnachtet sehr am ersten…
Preis für die Kreativität der Landfrauen: Sabine Schrott Prenn aus Uttenheim wurde gestern (13.10.2024) mit dieser internationalen Ehrung von der Frauen-Weltgipfelstiftung (WWSF) ausgezeichnet. Ihre Forderung am Welttag der Landfrauen am…
Dienstag, 24 September 2024

Geschenke: Aus Bäuerinnenhand

Der Bäuerinnenkalender 2025 ist da! Gefüllt mit Geschenksideen: von Eierlikör, Schüttelbrotnudel bis hin zu Geschenksverpackungen. Alles selbstgemacht. “In einer Welt, in der oft die Schnelllebigkeit und die Massenproduktion im Vordergrund…
Dienstag, 03 September 2024

Zusammenarbeit mit italienischen Schulen

In dieser Woche geht für 22.000 Kinder italienischer Schulen der Unterricht wieder los. Und in diesem Schuljahr spielen auch die Bäuerinnen eine wesentliche Rolle in der Weiterbildung der Kinder. Feierliche…
Mittwoch, 07 August 2024

Impressionen eines Fotoshootings

Einfach grandios! Das waren die Bäuerinnen, die kürzlich beim SBO-Fotoshooting mit dabei waren. Organisiert wurde das Fotoshooting auf dem Schrenteweinhof in Lana und auf dem Ausserfeldhof in Auer. Elf Bäuerinnen…
Dienstag, 09 Juli 2024

Gemeinsam Alltag leben

Die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen-wachsen-leben lud vor kurzem zum Tag der offenen Tür und stellten den Dienst „Gemeinsam Alltag leben“ am Krustnerhof in Mauls bei der Anbieterin Gertrud Putzer vor.…
Seite 1 von 17

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Termine heute:

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen