Mittwoch, 29 November 2023
SBO-Landesmeisterinnen im Watten
Vor kurzem fand in der Mila Bozen das 1. SBO-Landespreiswatten statt. Die Wattköniginnen kommen aus Kastelruth. Das Watten ist auch bei den Bäuerinnen eine sehr beliebe Freizeitbeschäftigung. Bei jeder Gelegenheit…
Dienstag, 07 November 2023
Südtirol steht still
25. November - Internationaler Tag NEIN zu Gewalt gegen Frauen Am Samstag, 25. November 2023, rufen wir zu einem Moment des „kollektiven Stillstands“ auf als Zeichen des Protests und der…
Donnerstag, 12 Oktober 2023
JEDE STIMME ZÄHLT! - Für eine gleichwert...
Gemeinsamer Wahlaufruf des Landesbeirates für Chancengleichheit für Frauen, des Südtiroler Jugendrings (SJR), der Südtiroler Bäuerinnenorganisation (SBO), der Frauen im KVW (Katholischer Verband der Werktätigen), der Katholischen Frauenbewegung (kfb) und des…
Montag, 25 September 2023
Wo drückt der Schuh?
Ein Thema, wo in der bäuerlichen Familie häufig der Schuh drückt, ist die Überforderung durch die Mehrfachbelastung der Bäuerin und des Bauern. Hier ein Fallbeispiel. Eine Bauersfamilie lebt auf einem…
Dienstag, 05 September 2023
Neuer Imagefilm und Schulbroschüre
Klappe die Erste: Neuer Imagefilm zu "Schule am Bauernhof" ist online Die Idee enstand in den letzten Jahren, es wurde an ihr gefeilt und getüfelt: Man wünschte sich einen Imagefilm…
Mittwoch, 09 August 2023
Neuerungen bei Beitrag zur Zusatzrente fü...
Zehn Jahres Begrenzung für den Beitrag wurde abgeschafft. Wenn selbst mindestens 500 Euro jährlich in einen Zusatzrentenfonds eingezahlt werden, erhält man einen Beitrag von 500 Euro, unabhängig vom Alter des…
Montag, 24 Juli 2023
Wo drückt der Schuh?
Lebensberatung für die bäuerliche Familie: Des Öfteren wird die Koordinatorin Nicole Irsara gefragt, mit welchen Anliegen man sich an die Lebensberatung wenden kann. Ein Thema, wo häufig der Schuh drückt:…
Montag, 03 Juli 2023
„Ich bin am richtigen Ort“
Schwierigkeiten aus der Welt schaffen, Streitpunkte klären, Kompromisse eingehen, Erwartungen zurückschrauben, überlegen, was man selbst möchte: All dies ermöglicht eine Beratung durch die Lebensberatung für die bäuerliche Familie. Eine Ratsuchende…
Donnerstag, 01 Juni 2023
Petition: Wir brechen das Schweigen
Sexueller Missbrauch: Mit einer Petition Betroffenen eine Stimme geben – Unterschriften werden bis 14. Juni gesammelt Im Mai 2022 wurde im Südtiroler Landtag ein Beschlussantrag eingebracht, der die Errichtung einer…
Dienstag, 16 Mai 2023
Mit Begeisterung voraus
Beim „Kiahgros“ mahnen af die Trotn: Mit diesem Bild von Georg mit seinem Sohn Philipp vom Kernhof in Pens zeigt die Südtiroler Bäuerinnenorganisation, welch wertvolle Vorbildfunktion die Väter haben. Von…
Mittwoch, 03 Mai 2023
Wertvoller Beitrag für Gesellschaft
Mehr als 100 Tagesmütter und Betreuerinnen von Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen haben kürzlich an der Vollversammlung der Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben“ teilgenommen. Gemeinsam leisteten sie…
Mittwoch, 05 April 2023
Ein Anruf zahlt sich aus!
Im Jahr 2022 haben sich 92 Personen mit ihren Anliegen an die Lebensberatung für die bäuerliche Familie gewandt. So viele wie noch nie. Für die Koordinatorin Nicole Irsara ein Zeichen…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek