JETZT ANMELDEN: Internationale Tagung Frauen in der Landwirtschaft
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation lädt in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), der Freien Universität Bozen und dem Eurac Research zur 5. Internationalen Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ vom 2. bis 4. April 2025 in Bozen ein. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen in der Landwirtschaft. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland widmen sich aktuellen Themen und praxisnahen Lösungen.
Frauen spielen eine tragende Rolle in der Landwirtschaft – als Bäuerinnen, Unternehmerinnen, Forscherinnen und Multiplikatorinnen. Doch welche Herausforderungen bringt der gesellschaftliche Wandel mit sich? Welche Perspektiven eröffnen sich für kleinstrukturierte Betriebe und die zukünftige Arbeit in der Landwirtschaft? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Tagung, die sich speziell den Anliegen und Erfahrungen von Frauen widmet.
Themenschwerpunkte:
• Spannungsfeld Gesellschaft – Landwirtschaft: Die Rolle der Landwirtschaft in der Gesellschaft und ihre Wahrnehmung, Landwirtschaft im Wandel: Politische Maßnahmen und technologische Innovationen, Biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft
• Kleinstrukturierte Landwirtschaft: Geschlechterverhältnisse, Wirtschaftliche und soziale Bedeutung, Innovationen und Zukunftsperspektiven
• Arbeitsplatz Landwirtschaft: Bäuerin-Sein in Zeiten des Wandels, Heraus-forderungen und Chancen, Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Pflegeaufgaben, Beruf Bäuerin: Attraktivität, Krisenbewältigung und Zukunftsaussichten
Die Veranstaltung bietet Vorträge, praxisorientierte Workshops, Betriebsbesichtigungen und vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken. Mit Beiträgen von Fachleuten aus Wissenschaft, Praxis und Politik wird ein breites Spektrum an Themen beleuchtet.
Eingeladen sind Bäuerinnen und Landwirtinnen, Beratungs- und Lehrpersonen der bäuerlichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen sowie alle, die sich mit dem Thema „Frauen in der Landwirtschaft“ befassen und weitere Interessierte – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Alle Informationen zur Tagung finden Ihr auf der Tagungswebsite: https://tagung.baeuerinnen.it/