Dienstag, 15 Februar 2022
Das Glück am Bauernhof finden
Der Bauernhof ist ein Glücksgriff, man muss sich dessen aber erst bewusst werden. Dafür muss man arbeiten, meint Bäuerin, Rednerin und Coach Christine Wunsch. Vor allem an sich selbst. Interview:…
Montag, 24 Januar 2022
Psychische Not von Landwirten
Der Landwirt Peter Jost bewirtschaftet im Emmental in der Schweiz einen Hof. Er hält 30 Kühe und baut Dinkel, Gerste, Mais und Gurken an. Vor über 10 Jahren stürzte er…
Donnerstag, 06 Januar 2022
Hand in Hand durch das Neue Jahr
Im November 2021 hat für 14 Frauen und Männer eine Ausbildung für ehrenamtlich tätige Lebensberaterinnen und Lebensberater begonnen. Es ist dies seit dem Beginn des Angebotes im Jahre 2009 die…
Dienstag, 14 Dezember 2021
Für ein gutes Miteinander
Das Zusammenleben mehrerer Generationen ist nicht immer einfach – besonders auf einem Bauernhof nicht. Bei einem Vortrag am Samstag, dem 27. November, in Nals erhielten bäuerliche Familienmitglieder Tipps, wie ein…
Montag, 13 Dezember 2021
Vortrag: Für ein gutes Miteinander
Das Zusammenleben mehrerer Generationen ist nicht immer einfach – besonders auf einem Bauernhof nicht. Von Anna Pfeifer Bei einer Tagung in Nals erhielten bäuerliche Familienmitglieder Tipps, wie ein gutes Miteinander…
Montag, 08 November 2021
Vortrag: Für ein gutes Miteinander
"Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten" Wir laden euch herzlich zu diesem Vortrag am Samstag, 27.11.2021, 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr ins Vereinshaus von Nals, ein. Ihr dürft Euch auf…
Mittwoch, 20 Oktober 2021
6. Freiwilligenmesse
"Ich. Du. Wir Gemeinsam Gutes Tun! So lautet das Motto der heurigen Freiwilligenmesse. Wer sich für Freiwilligenarbeit interessiert und gerne mehr darüber erfahren will, wie er sich ehrenamtlich bei Südtiroler…
Samstag, 25 September 2021
5. Ausbildung
Wie bereits angekündigt, startet im November 2021 eine 5. Ausbildung für ehrenamtlich tätige bäuerliche Lebensberaterinnen und Lebensberater. Die Ausbildung wird vom Amt für Weiterbildung gefördert. Bei der Koordinatorin Nicole Irsara…
Mittwoch, 08 September 2021
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
"Schule am Bauernhof“ heißt fürs Leben lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die Schülerinnen und Schüler verbringen drei Stunden auf einem zertifizierten Bauernhof und tauchen ein in die Welt der…
Freitag, 06 August 2021
„Zuhören, würdigen und stärken!"
Möchten Sie als Lebensberaterin oder Lebensberater bäuerliche Familien, die ein Gespräch suchen, ehrenamtlich begleiten? Dann werden Sie doch Teil der Lebensberatung für die bäuerliche Familie. Die Koordinatorin Nicole Irsara lädt…
Mittwoch, 07 Juli 2021
Lebensberatung sucht Verstärkung
Im November 2021 startet die Südtiroler Bäuerinnenorganisation mit einer fünften Ausbildung für freiwillig tätige Lebensberaterinnen und Lebensberater. Sie findet in Zusammenarbeit mit der Weiterbildungsorganisation des SBB statt. Interessierte zwischen 25…
Montag, 14 Juni 2021
Start der 5. Ausbildung
Die bäuerliche Lebensberatung möchte die Gruppe ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergrößern. Deshalb startet im Herbst eine 5. Ausbildung für ehrenamtlich tätige Lebensberaterinnen und Lebensberater für die bäuerliche Familie. Sie…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek