Donnerstag, 20 Mai 2021
Beratung auf Augenhöhe
Damit eine gute Beratung gelingt, müssen auch die Lebensberaterinnen in ihrer Tätigkeit begleitet werden. Die 30 Lebensberaterinnen und 1 Lebensberater verstärken ihre Tätigkeit durch regelmäßige Supervision und durch Weiterbildung. Es…
Montag, 03 Mai 2021
Heilsam: garteln und reden
Der „Heilsame Bauerngarten“ hat es Gudrun Brugger angetan. Seit Spätsommer vergangenen Jahres hat sie dieses Projekt übernommen und weiterentwickelt. Jetzt freut sie sich über die ersten konkreten Erfolge. Gudrun Brugger…
Montag, 12 April 2021
Persönliche Gespräche wieder möglich
Auch die Tätigkeit der Lebensberatung für die bäuerliche Familie konnte in den letzten Monaten nur in reduzierter Form angeboten werden. Beratungsgespräche konnten während der Ausgangsbeschränkung lediglich vorgemerkt oder über das…
Mittwoch, 24 März 2021
Sozialdienste in unserer Gesellschaft
Bescheid wissen, sich informieren, den Bäuerinnen und allen Frauen, Mut machen, Führungspositionen - sei es auf Gemeindeebene, als auch auf Verbandsebene und in Genossenschaften - anzunehmen und dann mitzuentscheiden. Das…
Freitag, 12 Februar 2021
Bäuerinnen-Projekt prämiert
Südtiroler Bäuerinnen-Projekt bei Wettbewerb der Sozialen Landwirtschaft prämiert Die Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen, wachsen, leben“ freut sich, unter den drei Gewinnern des italienweiten Wettbewerbs „Coltiviamo Agricoltura Sociale“ zu sein. Mit…
Montag, 25 Januar 2021
Christiane Mühlhäusler: Neu in der AG Le...
Genauso wie der Landesbäuerinnenrat wird auch die Arbeitsgruppe der Lebensberatung alle vier Jahre neu ernannt. Der Arbeitsgruppe gehören die Landesbäuerin, die Landessekretärin, eine Bezirksbäuerin und die Koordinatorin der Lebensberatung an.…
Donnerstag, 07 Januar 2021
Rückblick auf das Jahr 2020
Verändern, verschieben, absagen war auch bei der Lebensberatung der bäuerlichen Familie 2020 angesagt Vieles konnte nicht stattfinden oder nur in veränderter Form. Was aber geblieben ist, ist die Freude weiterhin…
Freitag, 18 Dezember 2020
Lebensberatung in der Weihnachtszeit
2020, ein besonderes Jahr auch für die Lebensberatung für die bäuerliche Familie neigt sich dem Ende zu. Anrufe oder E-Mails werden auch während der Weihnachtszeit - die Feiertage ausgenommen -…
Freitag, 27 November 2020
Der erste Schritt: einfach reden!
Die Lebensberatung für die bäuerliche Familie hilft, Konflikte zu lösen: Unausgesprochenes anzureden, genau hinzuschauen, Perspektive zu wechseln und zu hinterfragen. Für ein gutes Miteinander (am Hof), respektvoll und wertschätzend. Für…
Donnerstag, 29 Oktober 2020
Jede Stimme zählt!
Es tut sich was bei der Sozialen Landwirtschaft, nun heißt es: mitmachen und abstimmen, denn jede Stimme zählt! Ein gemeinsames Projekt der Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen, wachsen, leben“, Südtiroler Bäuerinnenorganisation…
Freitag, 16 Oktober 2020
Mutmachbroschüre
Keine Sorge ist zu "klein", kein Problem ist zu "groß" Weit über 700 Anrufe, über 530 Erstgespräche und fast 1000 Treffen mit Ratsuchenden hat es seit 2009- seit dem Start…
Donnerstag, 15 Oktober 2020
Zoom: Infoabend Lehrgang Schule am Bauernh...
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Informationsabend zum Lehrgang Schule am Bauernhof über Zoom teilzunehmen. Der Informationsabend findet heute, Donnerstag, 15. Oktober um 19:30 Uhr statt. Hier kommt ihr zum…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Termine heute:
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek