Home Soziale Landwirtschaft Berichte und Aktuelles Siegried Stocker Lintner ist die Neue
Donnerstag, 09 Februar 2023

Siegried Stocker Lintner ist die Neue

Anfang Februar fanden im Unterland die Bezirkswahlen der Südtiroler Bäuerinnenorganisation statt. Siegried Stocker Lintern heißt die neue Bezirksbäuerin. Es war für sie keine leichte Entscheidung, ist es doch ein verantwortungsvolles Amt, das auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Überredungskünste von Landesbäuerin Antonia Egger, der scheidenden Bezirksbäuerin Maria Theresia Jageregger, dem Bezirksobmann von Unterland Reinhard Dissertori und des Bezirksobmanns der Bauernjugend Unterland Lukas Zelger waren notwendig, die in amüsanter Weise von ihren Erfahrungen als Funktionäre berichteten, ehe Siegried unter großem Applaus doch die Wahl annahm. Gerda Pardatscher wurde mit einer großen Mehrheit zur Stellvertreterin gewählt. Gerne war sie bereit, Siegried zu unterstützen.

Maria Theresia Jageregger war 12 Jahren lang Bezirksbäuerin. Sie blickte auf die vielen Jahre als Funktionärin zurück und stellte mit Genugtuung fest, dass vieles erreicht wurde, die Ziele der SBO gelebt wurden und sie viele Freundschaften schließen konnte. Dafür dankte ihr auch Landesbäuerin Antonia Egger, Maria Theresia sei für sie immer ein Mensch, den man um einen guten Rat fragen kann.

Den ehemaligen Mitgliedern des Bezirksbäuerinnenrates Andreaus Christoforetti Evi, Eschgfäller Monika, Giovanett Zanotti Erika, Merighi Gallmetzer Cinzia und Terzer Amort Sabine wurde für ihren Einsatz gedankt, sie stellten sich nicht mehr der Wahl. So wurden sechs neue Kandidatinnen in den Bezirksbäuerinnenrat Unterland gewählt: Depentori Carolin Widmann aus Kurtatsch, Giacomozzi Iris Wegscheider aus Montan, Girtler Martina Vaja aus Neumarkt, Schwienbacher Glöggl Christine aus Auer, Stimpfl Tanja aus Truden und Terzer Maria Moser aus Tramin.

Als Motivation gab die Referentin Doris Ebner den Bäuerinnen folgende Botschaft mit auf den Weg: „In uns steckt so viel mehr“. Oft ist man sich nicht bewusst, was man alles schaffen kann, welche Fähigkeiten in uns stecken und wie viele Rollen man bereits erfolgreich ausfüllt. Der Landespräsidentin-Stellvertreter der Seniorenvereinigung Hans Weissensteiner dankte den Bäuerinnen für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Bezirksbäuerinnenrat viel Erfolg bei ihrer Arbeit.

Zum Abschluss tischten die Montaner Bäuerinnen noch eine Erdäpfel Marende auf. Gerne verweilten die Bäuerinnen noch zu einem gemütlichen Austausch.

Bild: Der neugewählte Bezirksbäuerinnenrat Unterland mit der neugewählten Bezirksbäuerin Siegried Stocker Lintner (4.v.l)

Bildergalerie

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen