Diese Seite drucken
Quittenkonfekt
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Marmeladen, Liköre, Öle, Eingelegtes Quittenkonfekt

Quittenkonfekt

Zutaten

  • 1 l Quittensaft
  • 1 kg Gelierzucker
  • 1:1 Zucker oder Konfitüre für Garnitur

Zubereitung

Den Saft von Quitten ohne Zucker im Dampfentsafter gewinnen. Dem Quittensaft den Gelierzucker hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Weiterkochen bis der Zucker aufgelöst ist und die Masse hell und klar ist. Masse abkühlen min. 24 Stunden. Masse auf einen mit Backpapier belegtes Backblech ca. max 2 cm verstreichen.
Bei max. 50 ° im Backofen bei leicht geöffneter Türe (Kochlöffel in den Türspalt) ca. 24 Stunden trocknen. Danach in kleine Vierecke oder Rauten schneiden, evt. nochmals im Ofen nachtrocknen lassen.
Auskühlen lassen und das Konfekt in Zucker wälzen oder mit Konfitüre überziehen. Luftdicht in Gläsern aufbewahren.

Zugabe von Geschmacksträger je nach Belieben:

Die gewünschten Geschmacksträger werden nach der Zugabe vom Zucker beigemengt. Galantpulver (Hildegard von Binden), Zitronenschalen geraspelt, Orangenschalen geraspelt,
Zimtpulver, Nelkenpulver, Ingver, gehackte Mandeln..

Gutes Gelingen wünscht Ihnen die Bäuerinnen-Dienstleisterin Edith Regele Ratschiller vom Kreuzwegerhof in Nals

 

Foto von Edith Regele Ratschiller

Bildergalerie