Diese Seite drucken
Krapfen mit Campiller-Mangold
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Krapfen Krapfen mit Campiller-Mangold

Krapfen mit Campiller-Mangold

Lad. Cajincí arstîs cun file da blades

Zutaten Teig:

  • 200 g Kartoffel gekocht und passiert
  • 1kg Weizenmehl
  • 150 g Topfen (nicht zu nass)
  • 1/2 Tl Kümmel
  • 1/2 Tl Anis
  • 1 Tl Salz
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 2 Dotter
  • 1 Schuss Grappa
  • 25 g Hefe
  • 2 Becher Joghurt

Zubereitung Teig:

Mit Mehl, etwas Milch und der Hefe das Dampfl vorbereiten. In einer Schüssel die restlichen Zutaten vorbereiten. Dabei sollen die Kartoffeln noch lauwarm sein und nicht unter das Mehl vermengt werden, ansonsten entstehen Klumpen. Das Dampfl, die lauwarmen Kartoffeln und die Dotter beigeben. Die gesamte Mischung zu einem Teig verarbeiten. Den Teig gehen lassen und inzwischen die Füllung fertigstellen. Sobald der Teig genug aufgegangen ist, 4-5 mm dünn ausrollen, rund ausstechen und füllen. Die Krapfen sollten wie Schlutzkrapfen verschlossen werden. Etwas aufgehen lassen und frittieren.

 

Mangoldfüllung:

  • 250g Mangold geputzt und gekocht
  • 100g Topfen
  • ½ Zwiebel
  • Etw. Butter
  • Schnittlauch
  • Salz

Zubereitung Füllung:

Das bereits geputzte und gekochte Mangold gut ausdrücken. Fein hacken oder durch den Fleischwolf lassen. Die Zwiebel sowie den Schnittlauch so fein wie möglich schneiden. Mit dem Mangold, dem Topfen und Gewürzen verrühren. Eventuell mit etwas brauner Butter abschmecken.

Ähnliche Artikel