Diese Seite drucken
Kräuter- Heutasche
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Werkstatt Heu und Stroh Kräuter- Heutasche

Kräuter- Heutasche

Eine geniale Idee: Die Heutasche ist schnell und einfach selbst gemacht und verwandelt Ihren Balkon oder Garten in ein Meer aus Blüten und Kräutern. Super für eine etwas andere tolle Geschenksidee.

Material:

  • Heu
  • Maschendraht
  • Kordel
  • Beliebige Kräuter
  • Erde
  • Zange
  • Drahtschere
  • Jutesack oder Nylonsack
  • Dekorationsmaterial

Anleitung:

  1. Den Maschendraht in die gewünschte Größe zuschneiden.
  2. Diese Tasche wird 50cm breit und 30cm hoch, man braucht also das Drahtstück 100cm mal 60cm.
  3. Nun legt man den Maschendraht auf einen Tisch und befüllt die Hälfte mit Heu.
  4. Dann biegt man die leere Hälfte über die befüllte Hälfte.
  5. Die offenen Enden werden flach gedrückt. Das Heugitter wird in der Mitte gefaltet. Die offenen Enden werden mit Drahtstücken verbunden.
  6. Um den oberen Rand schlingt man eine Kordel und macht daraus den Henkel. Die Kordel wird mit Drahtstücken befestigt.
  7. Danach wird die Tasche in Form gedrückt. Wenn man will, dass sie steht: Den Taschenboden flachdrücken. Wenn man will, dass sie hängt: Nur die Öffnung zurecht drücken.
  8. Danach wird das Innenleben mit einem Jute- oder Nylonsack ausgekleidet. Wer die Tasche für längere Zeit nutzen möchte, sollte in diesem Fall doch lieber zum Nylon greifen.
  9. Anschließend wird das Innenleben mit Erde befüllt. Die Heutasche mit den gewünschten Kräutern oder Blumen bepflanzen, dabei sollte man darauf achten, dass die jeweiligen Pflanzen ungefähr gleich viel Wasser benötigen.
  10. Das Schieferherz wird als Dekorationsmaterial beschriftet und befestigt.
  11. Fertig ist eine stilvolle Eingangs-, Balkon-, oder Gartendekoration mit einer schönen Auswahl an Kräutern zum Kochen!

Tipps:

  • Wer Kräuter oder Gemüse hineinpflanzt, sollte auf Bio-Kräutererde oder Kompost zurückgreifen und ein wenig Biodünger einarbeiten, bei einer Blumenbepflanzung genügt eine herkömmliche Blumenerde.
  • Zudem sollte sie nicht dem Regen ausgesetzt sein, da sonst das Heu fault.

Viel Spaß beim Basteln wünscht euch Bäuerinnen-Dienstleisterin Rosmarie Mangger Walder.

Ähnliche Artikel