Diese Seite drucken
Bäuerinnenumfrage 2022
Home Bezirke und Ortsgruppen Bezirke Bozen Berichte und Fotos Bäuerinnenumfrage 2022
Dienstag, 11 Januar 2022

Bäuerinnenumfrage 2022

Im Rahmen einer Bäuerinnenumfrage nimmt die Südtiroler Bäuerinnenorganisation (SBO) das Berufsbild Bäuerin unter die Lupe. Die Umfrage läuft vom 17. Jänner bis 28. Februar 2022

Alle 10 Jahre führt die SBO eine Bäuerinnenumfrage durch, die letzte Umfrage gab es 2012. Die Umfragen sind für die Ausrichtung der Tätigkeiten in der Südtiroler Bäuerinnenorganisation enorm wichtig. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Themen und Projekte für die Frauen auf den Höfen wichtig sind.

Aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet

Es ist ein sehr umfassender Fragebogen, der das Leben und Arbeiten der Bäuerin mit samt ihren Anliegen und Wünsche abbilden soll. Es geht darum, das Berufsbild Bäuerin aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu analysieren. Dazu gehören unter anderem Informationen zur sozialen und betrieblichen Struktur, die Arbeitssituation, sowie die finanziellen Umstände, die ihren Alltag auszeichnen. Zu den wichtigen Aspekten, die das Berufsbild Bäuerin beeinflussen, gehören auch die Bereiche Freizeit, Gesundheit und Weiterbildung. 

Umfrage per Post, über E-Mail und SMS

Unter allen Mitgliedern werden repräsentativ Mitglieder nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Einige erhalten den Fragebogen mit der Post, andere erhalten über E-Mail und per SMS den Fragebogen und können ihn online am PC oder an mobilen Endgeräten ausfüllen. Die Auswertung der Daten wird am 15. Oktober 2022, am Welttag der Landfrauen, präsentiert.

„Wir zählen hier auf die Zusammenarbeit unserer Mitglieder. Ich bitte daher alle Bäuerinnen, die einen Fragebogen erhalten, sich Zeit für die Umfrage zu nehmen und uns auf diesem Wege wertvolle Unterstützung zu leisten,“ sagt die Landesbäuerin Antonia Egger, „Je mehr Mitglieder an der Umfrage teilnehmen, desto besser können wir als Südtiroler Bäuerinnenorganisation unsere Anliegen und Forderungen mit den Ergebnissen der Umfrage untermauern.“

Ähnliche Artikel