Diese Seite drucken
Knabberecken
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Brot und Gebäck Knabberecken

Knabberecken

Zutaten:

  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 70 g Sesam
  • 200 g Akazienhonig
  • 75 g Butter
  • 200 g Haferflocken frisch gequetscht
  • 50 g Korinthen oder Sultaninen
  • ½ TL Naturvanille
  • ½ TL Zimtpulver

Zubereitung:

  • Sonnenblumenkerne & Sesam nacheinander in einer trockenen Pfanne anrösten
  • Honig und Butter bei kleiner Flamme etwas karamellisieren lassen und Sonnenblumenkerne, Sesam, Haferflocken, Korinthen, Vanille und Zimt einrühren
  • Die Masse etwas auskühlen lassen und auf ein Brett oder Blech geben
  • Ein Nudelholz mit kaltem Wasser abspülen & die Masse etwa 1 cm dick ausrollen
  • Dann Dreiecke oder Rechtecke schneiden und auf ein Backblech legen
  • Bei 175° C etwa 10 Minuten backen

Material:
Küchenwaage, Pfanne, Rühröffel, mittelgroßen Topf, Backblech mit Backpapier, Nudelholz, scharfes Messer oder Keksausstecher;

Variation:
Die Knabberecken können auch ohne zu backen serviert werden.

Tipp:
Die Formen unmittelbar nach dem Ausbreiten ausstechen, die Masse wird sonst zum Ausschneiden zu hart. Der Vorgang kann zwei bis 3 Mal wiederholt werden, der restliche Teig eignet sich dann kaum mehr zum Ausstechen.

Gutes Gelingen wünscht Elisabeth Pichler Schroffenegger,
Referentin für Koch-und Backkurse & Brotzeitbäuerin
vom Buschenschank Hochklaus – Blumau; 0471 353126 / 347 3665684
Ps. Ganz nebenbei möchte ich auf den Kurzfilm über die „Bäuerinnen-Brotzeit: gsund und guat“ aufmerksam machen, der im Auftrag der Südtiroler Bäuerinnen Organisation mit mir bei uns auf Hochklaus gedreht worden ist: http:/www.baeuerinnen.it/wir-uerber-uns/mediathek/870-brotzeit-gsund-und-guat.html

Ähnliche Artikel