Diese Seite drucken
Holunder-Topfennocken auf Erdbeerragout
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Nachspeisen Holunder-Topfennocken auf Erdbeerragout

Holunder-Topfennocken auf Erdbeerragout

Zutaten:

  • 400 g Topfen
  • 200 g frische Sahne
  • 120 ml Holunderblütensirup
  • Saft und Schale einer Limette
  • 4 Blatt Gelatine

Zubereitung:

  1. Zuallererst die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  2. Den Quark mit 100 ml Holunderblütensirup und der Limettenschale und Limettensaft cremig rühren. Den restlichen Holunderblütensirup erwärmen und die gut eingeweichte Gelatine langsam darin auflösen.
  3. Etwas Quarkcreme unter die Gelatinemischung rühren. Diese nun unter ständigem Rühren zur restlichen Creme geben.
  4. In der Zwischenzeit die Sahne anschlagen und sie in die Creme geben und dort steif schlagen.
  5. Zum Schluss die Creme für mindestens drei Stunden kaltstellen.

Tipp: Die Holunderblüten können in ihrer Blütezeit eingefroren werden und im Laufe vom Jahr verarbeitet werden.

Zur Info: Das Wort Topfen wird häufig in Österreich und Bayern statt Quark verwendet. Ricotta hingegen ist das italienische Wort für Magerquark.

Für das Erdbeerragout…

Zutaten:

  • 250 g Erdbeeren
  • 2 Esslöffel Staubzucker

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren waschen und ca. 200 g davon mit Puderzucker pürieren.
  2. Die restlichen Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Diese unter das Püree geben und fertig ist das Erdbeerragout!

Gutes Gelingen wünscht Bäuerin Bettina Kofler Vieider, Vieiderhof in Karneid

Ähnliche Artikel