Diese Seite drucken
5. Bauernfeschtl in St. Andrä
Home Bezirke und Ortsgruppen Ortsgruppen Eisacktal - Wipptal St. Andrä Berichte und Fotos 5. Bauernfeschtl in St. Andrä
Montag, 09 Juli 2012

5. Bauernfeschtl in St. Andrä

Seit 10 Jahren veranstalten die bäuerlichen Organisationen von St. Andrä alle zwei Jahre das Bauernfeschtl. Heuer fand das beliebte Fest am 11. August 2012 statt. Bäuerinnen, Bauernbund, Bauernsenioren und Bauernjugend haben gemeinsam für das gute Gelingen des Festes gesorgt. Einheimische Spezialitäten wie Knödel, Tirtlan und Strauben waren bei den Besuchern sehr beliebt. Die Direktvermarkter boten ihre Ware zum Kauf an und das bäuerliche Handwerk wurde zur Schau gestellt. Für unsere kleinen Gäste war die Heuhupfburg wieder der absolute Renner und für die großen Besucher boten die Vereine erstmals eine landwirtschaftliche Maschinenausstellung. Es war ein nettes und gemütliches Fest. Dazu beigetragen hatte auch die angenehme Lautstärke der Musik. So konnten die Leute sich unterhalten, den heimischen Musikgruppen zuhören, die Volkstanzgruppe und die Jagdhornbläser bewundern und den Jungmusikanten von St. Andrä bei ihrem Auftritt lauschen. Der Glückstopf und die Verlosung eines Kälbchens, gestiftet vom Braunviehzuchtverband St. Leonhard, waren eine Bereicherung für das Fest. Den Erlös von einem Rehbockabschuss, vom Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder zur Verfügung gestellt, spenden die bäuerlichen Vereine den Unwettergeschädigten vom Wipptal. Die gute Zusammenarbeit aller vier bäuerlichen Vereine machte das Fest zu einen schönen und vor allem gemütlichen Tag.

Bildergalerie

Ähnliche Artikel