Diese Seite drucken
Holunderblütenlikör
Home Aus unserer Hand Küche - Werkstatt - Garten Küche Marmeladen, Liköre, Öle, Eingelegtes Holunderblütenlikör

Holunderblütenlikör

Zutaten und Materialien für ca. 5-6 L:

35 Holunderblütendolden

3L Wasser

50g Zitronensäure

1 kg Zucker

3 Flaschen Schnaps (Treber)

Plastikbehälter mit Deckel

sterile Flaschen

Zubereitung:

Wasser, Zucker und Zitronensäure aufkochen, bis der Zucker geschmolzen ist. Die Holunderblüten dazugeben und für 24 Stunden in einem Plastikbehälter mit Deckel ansetzen. Anschließend das Filtrat mit dem Schnaps vermischen und in sterile Flaschen abfüllen. Der Schnaps braucht keine Reifezeit und kann somit sofort nach dem Ansetzen getrunken werden. Der beste Ort das Likör zu lagern wäre im Keller oder an einem kühlen Ort.

Tipps:

Die Holunderblüten am besten mittags pflücken, denn zu dieser Zeit ist das Aroma am stärksten. Die Blüten kurz ausschütteln, aber nicht waschen.

 

Gutes Gelingen wünscht Landesbäuerin-Stellvertreterin Bettina Kofler Vieider, Vieiderhof in Steinegg.

Aus dem Bäuerinnenkalender 2023 Selbergmocht

Bildergalerie

Ähnliche Artikel