Berichte und Fotos

Berichte und Fotos

Seit 45 Jahren sind die Lananer Bäuerinnen gemeinsam unterwegs und feiern ihre Geschichte! Eine eindrucksvolle Zeitreise durch diese bewegte Geschichte bietet von Jänner bis April die Freiluftgalerie am Gries. Von…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Brotbackkurs

Beim Brotbackkurs 'Vom Korn zum Brot' mit Manuela Koller vom Mittereggenhof in St. Pankraz begleiteten wir gemeinsam Schritt für Schritt den Weg des Korns bis zum duftenden, selbstgebackenen Brot –…
Gemeinsam holten wir unsere wertvolle Trachten aus dem Schrank – nicht selten, wurden diese über Generationen hinweg bewahrt und gepflegt. Manche von uns suchten fehlende Teile ihrer Tracht, andere wollten…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Vortrag zum Selbstschutz

Wir erfuhren, wie wir unser Selbstbewusstsein stärken können, und lernten effektive Techniken sowie präventive Sicherheitsstrategien, um uns vor und in gefährlichen Situationen zu schützen. Ein qualifizierter Vortrag, welcher viele Interessierte…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Kekslmarkt

Die Bäuerinnen Ortsgruppe Lana lud heuer herzlich zum Kekserl-Markt ein. Zweck dieser Veranstalltung war es Rücklagen zu bilden für die anstehenden 45 jahres Feier, welche in Febuar stat findet. Auch…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Herbstausflug zur Lederhosenmanufaktur

Unser diesjähriger Herbstausflug führte uns zur Lederhosenmanufaktur Amalia Pernter 1896 in Salurn! Dort haben wir hautnah erlebt, wie traditionelle Lederhosen gefertigt werden, und dort haben wir mehr erfahren über die …
Donnerstag, 30 Januar 2025

Hoch unser Frauen

Auch im Jahr 2024 wurden in Lana und Völlan für ca 1200 Kräutersträuße gesammelt, gebunden und verteilt. Obwohl es ein großer organisatorischer Aufwand ist, helfen viele Bäuerinnen gerne dabei mit.…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Keschtenriggel Völlen

Keschtnfestl Auch heuer findet wieder das traditionelleKeschtnfeschtl in Völlan statt. Wir Bäuerinnen sind mit dabei und backen leckere Apfelkiachl, Strauben und Kastaniensuppe für Groß und Klein. Es gab wie immer…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Maria Geburt Prozession

Bei der Maria Geburts-Prozession, dürfen die Bäuerinnen die Marienstatue tragen und lebender TEil der südtiroler Tradition sein. Heuer besonders schön in den bäurischen Trachten.
Donnerstag, 30 Januar 2025

Nähkurs für Fortgeschrittene 1

Es wurden wieder Trachten und Kleidungsstücke nach Maß gefährtigt, unter professioneller Anleitung der Trachtenschneiderin Gisela Gruber. Die Gemeinschaft wurde gefördert und dabei viele Tipps und Tricks zum Nähen gelernt und…
Donnerstag, 30 Januar 2025

Lana Verbindet

An diesem Abend stehen die Äpfel im Mittelpunkt von Lana23, den langen Shoppingabenden. Die Lananer Bäuerinnen bieten dabei verschiedenste hausgemachte Apfelkuchen an. Wir konnten an diesen Nachmittag mit großer Unterstützung…
Am Vortag zu Mariä Himmelfahrt trafen sich die Bäuerinnen der Ortsgruppe Lana- Völlan, wie von alters her Brauch, zum Binden der Kräutersträußchen. Über 1100 Sträußchen wurden aus den zahlreichen gesammelten…
Seite 1 von 6

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen