Berichte und Fotos

Berichte und Fotos

Dienstag, 06 November 2018

Wir laden herzlich ein!

Gleich zwei wichtige Themen kommen demnächst bei Bezirksveranstaltungen auf den Tisch: Soziale Landwirtschaft und Lebendige Bräuche in Südtirol. Frau Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer, ein Thema bei den Bezirksveranstaltungen ist die Soziale…
Mittwoch, 12 September 2018

Es braucht die Mitarbeit aller

Schnell sind vier Jahre um - Zeit für Neuwahlen. Diese sind immer eine Herausforderung: für die Ortsgruppe, aber auch für die Landesorganisation. Durch Unterstützung aller SBO-Mitglieder werden sie gelingen! Damit…
Trachtennähkurs der Bäuerinnenorganisation Ritten Zum Maß nehmen, Schnittmuster zuschneiden, auf Stoff übertragen, aber vor allem um zu stecken, heften, nähen, reihen, sticken und Einzelteile zu bügeln, trafen sich acht Teilnehmerinnen…
Der Bär in St. Romedius und der „Garten der Artenvielfalt“ im Nonstal Ritten-Nonstal, 19. Mai 2018. Die diesjährige Lehrfahrt der Rittner Bäuerinnen führte zum Wallfahrtsort St. Romedius und zum „Garten…
Mittwoch, 07 März 2018

Im Zeichen des Ehrenamtes

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation lädt zu der Vortragsreihe „Ehrenamt lässt Menschen wachsen“ – einige spannende Stunden, wo das Ehrenamt in den Mittelpunkt gestellt wird. Gewählt zu werden ist ein Zeichen von…
Montag, 22 Januar 2018

Nach vorne schauen

Nicht Glück macht zufrieden, sondern Zufriedenheit macht glücklich: Das war das Motto des Bezirksbäuerinnentags des Bezirks Bozen. „Mir ist wichtig, dass ihr Freude am Ehrenamt hat,“ sagte Bezirksbäuerin Antonia Egger…
Mittwoch, 13 Dezember 2017

Alchemilla 2018

Der Frauenkalender wird 25: Die Jubiläumsausgabe bietet viel Stoff zum Schmökern. Das handliche Format erhöht den praktischen Nutzwert – ein Kalender für jede Frau. Ende November wurde die 25. Ausgabe…
Dienstag, 01 August 2017

SBO-Bozen: Preiswatten

SBO Bezirk Bozen wattet für den guten Zweck Ende März 2017 fand in Völs das Bezirkspreiswatten statt. Der Reinerlös betrug 1.137 €. 500 € wurden auf das Konto des SBB…
Sieglinde Illmer Dosser vom Boarbichl in Obertall bei Schenna ist die neue Bäuerin des Jahres: Es zeigt Mut mit drei Kindern vom Tal auf einem etwas entlegenen und steilen Bergbauernhof…
Mittwoch, 08 März 2017

Starke Frauen mit Zuversicht

Mutig und heimatverbunden, mit viel Herz und großem Verantwortungsgefühl: Viele Frauen führen alleine nach dem Tod ihres Mannes ihren Hof weiter und sorgen für ihre Familie. Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation stellt…
Dienstag, 07 Februar 2017

„selbst-Bewusst-leben“

Die Bäuerinnen, ihre Gemeinschaft, die Dorfgemeinschaft und die Landwirtschaft bewusst leben und dadurch stärken: Das war die zentrale Aussage beim Bezirksbäuerinnentag Bozen. Alles drehte sich um das „selbst-Bewusst-leben“ bei der…
Dienstag, 02 Februar 2016

Wertvolle Gemeinschaft

Landwirtschaft stärken, Kultur und Sprache erhalten, mehr Gelassenheit: Das waren die Themen beim Bezirksbäuerinnentag Bozen. Genug der Hektik – Dem Leben mehr Qualität geben: So lautete das Motto der Bezirksversammlung…
Seite 4 von 5

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen