Berichte und Fotos

Berichte und Fotos

Montag, 24 April 2017

Gemeinsam Osterfreude erleben

Gut 300 Eisacktaler Bäuerinnen waren der Einladung zur Bezirkswallfahrt zum Ostergrab in der Kiliankirche von Lüsen gefolgt: Ein beeindruckendes Erlebnis. Ostergräber gibt es in allen Variationen: Kunstwerke, rustikale Malerei, modern…
Donnerstag, 02 Februar 2017

Winterwanderung

Bezirkswintertag der Bäuerinnen Eisack-Wipptal Bis jetzt hat es ja wirklich nicht viel geschneit. Umso größer war die Freude, als bei der Winterwanderung der Bäuerinnen, leise der Schnee rieselte. Ca. 70…
Samstag, 03 Dezember 2016

Trachtenfrisuren

Viele Teilnehmerinnen interessten sich für den Trachtenfrisurenkurs. Mit Einsatz und Begeisterung wurde gezopft, geflochten und gesteckt. Mit einfachen Handgriffen lernten die Teilnehmerinnen schöne Frisuren für jeglichen Anlass.
Sonntag, 30 Oktober 2016

Bäuerinnen auf Wirtschaftsschau

Die Eisacktaler Bäuerinnen hatten bei der Wirtschaftsschau Eisacktal alle Hände voll zu tun. Sie waren maßgeblich für die Verköstigung der über 18.000 Besucher an den drei Ausstellungstage zuständig. Die Wirtschaftsschau…
Dienstag, 31 Mai 2016

Bäuerinnen-Netzwerk stärken

Am 4. Mai war es wieder soweit. Die Bäuerinnen vom Bezirk Eisacktal/Wipptal trafen sich zum alljährlichen Austauschtreffen mit den Gebietsbäuerinnen vom Bezirk Innsbruck. Das Zusammentreffen der Bäuerinnen startete mit einem…
Freitag, 05 Februar 2016

Das Handwerk fürs Mundwerk

Das Handwerk fürs Mundwerk Die Kunst des Redens.Das Publikum fesseln, begeistern, dessen Aufmerksamkeit gewinnen, das sind Ziele jeden Redners. Alex Ploner hat bei einem ganztägigen Rhetorikseminar am 23. Jänner 2016…
Dienstag, 24 November 2015

Alles hat seine Zeit

Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten, Verleihung der Erbhof-Urkunden, Ehrungen langjähriger Funktionärinnen: Der 32. Bezirksbäuerinnentag Eisacktal bot ein vielfältiges Programm. Über Generation zu Generation – Die Referenten Susanne Fischer und Erhard…
Mittwoch, 29 April 2015

Schulung der Funktionärinnen

Funktionärinnen tragen die Vorschläge und Wünsche für die nächsten Jahre der Landesführung vor.
Mittwoch, 29 April 2015

Bezirkswallfahrt

Wallfahrten heißt unterwegs sein mit Gott. Gemeinsam betend pilgerten zahlreiche Bäuerinnen vom Eisack- und Wipptal nach Freienbühl in Afers. Bei der Feldmesse legten wir unsere Bitten aber auch unseren Dank…
Dienstag, 28 April 2015

Witwenehrung

Allen Witwen sei unsere Anerkennung ausgesprochen, die mit viel Mut und Willensstärke den Schicksalsschlägen des Lebens getrotzt haben.
Donnerstag, 05 Februar 2015

Bäuerinnenarbeit sichtbar machen

Die Eisacktaler und Wipptaler Bäuerinnen haben mit überwältigender Mehrheit Anna Jocher als ihre Bezirksbäuerin wiedergewählt. Sie möchte vor allem das positive Image der Bäuerinnen festigen. Eine positive Stimmung war im…
Mittwoch, 01 Oktober 2014

Leistungsstark und lebensfroh

Voller Energie! So bleiben Sie körperlich und geistig bei Kräften. Trainerin Helga Niederstätter, diplomierte Gesundheitstrainerin und Gestaltpädagogin referierte Ende September bei der erweiterten Sitzung des SBO-Bezirks Eisacktal in der Fachschule…
Seite 3 von 4

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Termine heute:

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen