Treffen Saatgutvermehrer*innen

Leguminosen-Saatgut erhalten

Im Rahmen des Projekts INNOLeguminosen wird am 21. Februar ein Arterhaltertreffen für das Saatgut von Hülsenfrüchten wie Bohnen, Erbsen und Linsen angeboten. Der von der Bauernbund-Weiterbildung und der SBB-Abteilung Innovation&Energie organisierte Kurs wird von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation mitgetragen.

Nach einer Einführung werden Manuel Pramsohler und Daniel Ortler vom Versuchszentrum Laimburg über Landsorten aus Südtirol und deren traditionelle Verwendung sprechen und die Leguminosenversuche des Versuchszentrums Laimburg präsentieren. Anschließend wird Christian Partl, der Leiter der Tiroler Gendatenbank, die Arbeit dieses bereits über 100 Jahre alten Instituts vorstellen und auf die Saathaltbarkeit eingehen. Sabine Schrott wird hingegen die Arbeit der Saaterhaltung der Arche Südtirol vorstellen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Saatgutaustausch.

Das Nachmittagsseminar „Leguminosen-Saatgut und dessen Erhaltung“ findet am

Freitag, den 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr

im SBB-Hauptsitz in Bozen statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung unter 0471 999368 oder auf www.sbb.it/weiterbildung.

 

  • Datum: 21.02.2025
  • Ort: SBB-Hauptsitz Bozen

Bildergalerie

    Termine:
  • Freitag, 21 Februar 2025

Ähnliche Artikel

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Termine heute:

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen