Dienstag, 03 Dezember 2019

Wellness für Geist und Seele

Von der Kraft der religiösen Werte war beim 34. Bezirksbäuerinnentag Eisacktal-Wipptal die Rede. Der Höhepunkt: Ehrungen langjähriger Funktionärinnen.

„Wertvoll, wertorientiert, Mehrwert, verwerten, einige Begriffe die mit WERT zusammenhängen“, zählte Abt Eduard Fischnaller im Rahmen des Gemeinschaftsgottesdienstes, im Vereinshaus Castaneum in Feldthurns, auf. Worte, die die Bäuerinnen zum Nachdenken anregen sollten. „Werte sind ganz wesentlich: Sie sind die Leitplanken des religiösen Lebens!“

Mit der Frage „Wieviel lebendiges Christsein steckt tatsächlich noch in unseren Bräuchen und Traditionen“ beschäftigte sich Gabriele Hüttl Mair. Werte seien eng mit Tradition und Kultur verbunden, so Hüttl, die selbst im SBO-Ortsbäuerinnenrat Rodeneck tätig ist. Sie stellte die Fragen: „Wo sind diese Wert jetzt bei uns? Wie viel steckt in uns noch Christsein, sind die Bräuche und Traditionen noch lebendig?“ Hüttl Mair sprach in ihrem Vortrag von einer Wellnessbehandlung für Christen, für Wellness von Geist und Seele. „Auch ein kleiner Spaziergang im Wald, ein kurzes persönliches Gebet, ein bewusster Gedanke, ein lebendiger Brauch tut gut,“ riet Hüttl Mair den Bäuerinnen.

Landesbäuerin Antonia Egger hob die Gemeinschaft der Bäuerinnen hervor, denn das gemeinsame Leben und Erleben sind ebenso wichtige Werte, von denen auch die Dorfgemeinschaft profitiert und lebt. In der persönlichen Kommunikation spürt man den Wert des Wortes noch viel mehr, so Egger. Sie appelliert die Bäuerinnen auch dazu, sich wahrlich fünf Minuten Zeit zu gönnen, gerne auch länger, da vor allem im Sommer die Zeit dazu oft fehlt: „Gönnt Euch diese Mini-Wellness-Pausen.“

Im Rahmen der Feier wurde dem vorigen Bezirksbäuerinnenrat Eisacktal-Wipptal gedankt. Bezirksbäuerin Irmgard Testor überreichte gemeinsam mit Landesbäuerin Antonia Egger die Silbernadeln als Dank und Anerkennung für die besonderen Leistungen und die langjährige Funktionärstätigkeit bei der Südtiroler Bäuerinnenorganisation und zwar an Erna Zingerle Erschbaumer (Spinges), Manuela Sparber (Telfes), Margereth Hofer Vanzetta (Jaufental), Paula Lageder Lanz (Raasen-Schabs-Aicha) und Rosa Kaser Holzer (St. Andrä). In Gedenken an Rosmarie Gasser Kelderer (Verdings), nahm Georg Gasser eine Kerze und eine Treueurkunde entgegen.

Zehn weitere Bäuerinnen erhielten von der Bezirksbäuerin Irmgard Testor als Dank für ihre langjährige Mitarbeit eine Treuurkunde.

Bauernbund-Bezirksobmann Daniel Gasser gratulierte in seinen Grußworten den geehrten Bäuerinnen: „Die Bäuerinnen sind nicht nur Rückgrat für den Hof und die Familie, sondern für die gesamte Landwirtschaft in Südtirol.“ Der Pfunderer Frauenchor sorgte für die musikalische Umrahmung.

Bild: SBO-Ehrennadel in Silber: Zeichen des Dankes für langjährige wertvolle Mitarbeit!

Bildergalerie

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Termine heute:

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen