Dienstag, 16 Oktober 2018

Weiterbildung – ein tragender Pfeiler

Sich gemeinsam weiterbilden ist für viele SBO-Ortsgruppen selbstverständlich. Auch für die SBO-Ortsgruppe Leifers, die heuer dafür einen Preis erhielt.

„Sich weiterbilden festig und stärkt, macht Lust auf Neues. Es ist sehr bereichernd für die Frauen am Land, wenn die Ortsbäuerinnen mit ihren Ortsbäuerinnenräten vor Ort Weiterbildungen anbieten. Ich danke dafür,“ so Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer. Eine finanzielle Unterstützung dabei bietet die Weiterbildungsgenossenschaft im Südtiroler Bauernbund, die von den Ortsgruppen auch gerne in Anspruch genommen wird. Bei die 221 Ansuchen für Weiterbildung gingen voriges Jahr in die SBB-Weiterbildungsgenossenschaft ein. Die Themen waren sehr vielfältig: Kräuterwanderung, Haltbarmachen von Obst und Gemüse, Grabgestecke selbst gemacht, Patchwork, Filzen mit Kindern für Muttertag, Kochkurs: Glutenfreie Küche, Was das Smartphone alles kann, Keramik für den Garten, Persönlichkeitsbildung, Saatgutfestival Uttenheim und vieles mehr.

OG-Leifers gewinnt Tagesfahrt

Die Weiterbildungsgenossenschaft verlost alle Jahre eine Wochenendfahrt unter den Ortsgruppen, die Weiterbildungen organisieren und diese melden. Heuer war die SBO-Ortsgruppe Leifers die glückliche Gewinnerin. Das Weiterbildungsprogramm der Leiferer Bäuerinnen ist sehr vielseitig. Die Ortsgruppe legt Wert darauf, für alle Mitglieder - jung und älter - interessante Kurse, Vorträge und Fahrten anzubieten. „Wir bieten etwas Kulinarisches an, greifen gesundheitliche Themen auf, schauen aber auch ein handwerkliches Angebot zu haben. Wir möchten auch das Gesellschaftliche unter den Bäuerinnen stärken und organisieren mal ein Preiswatten oder eine Fahrt.

Gemeinsam zum Gardasee

Das ist uns ganz wichtig,“ sagt Martine Zelger, die Ortsbäuerin. Die Ortsgruppe hat sich sehr über die Tagesfahrt zum Gardasee gefreut. „Es war ein super Tag. Die Besichtigung des Agriturismo La Rocca, die Schifffahrt von Bardolino nach Peschiera und zurück, das gemeinsame Mittag- und Abendessen: Einfach super!“, so die Leiferer Ortsbäuerin Martine Zelger.

Bild: Die Funktionärinnen der SBO-Ortsgruppe Leifers genossen den gemeinsamen Tag am Gardasee

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen