Dienstag, 22 November 2022

40 Jahre SBO Auer

Mit einem Dankgottesdienst begingen wir am 7. August 2022 in der Marienkirche von Auer das 40-jährige Gründungsjubiläum unserer Ortgruppe, wozu wir alle Mitglieder und Förderer der bäuerlichen Organisation im Speziellen und natürlich alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen hatten.

Im Anschluss an den Gottesdienst richteten einige Ehrenmitglieder Grußworte an die Messbesucher, so die Landesbäuerin Antonia Egger, unser Bürgermeister Martin Feichter und das Gründungsmitglied Marianne Unterholzner, die in ihrer Laudatio aus der Entstehungsgeschichte der Ortsgruppe berichtete. So erzählte sie, dass vor 40 Jahren der damalige Ortsobmann des Bauernbundes Karl Gallmetzer an sie herangetreten war mit der Bitte, eine Ortsgruppe der Bäuerinnen auch in Auer zu gründen. Es war nämlich nicht selbstverständlich, dass die Bäuerinnen einen eigenen Verein hatten, anfangs gab es nur den Bauernbund, danach die Bauernjugend und erst zu Beginn der 80er Jahre die Bäuerinnenorganisation auf Landesebene. Es gelang dann recht schnell, eine kleine aber feine Gruppe von Frauen zu motivieren, eine eigene Ortsgruppe zu bilden, an der Spitze mit Frau Marianne Unterholzner und als Ausschussmitglieder Helga Elsler, Maria Bonell, Maria Pia Simonini und Monika Kaufmann.

Anfänglich von den bestehenden Vereinen noch etwas skeptisch beäugt, sah man jedoch schnell, dass diese Gruppe das Dorfleben bereicherte, sowohl in kirchlichen, kulinarischen und auch bei anderen Gelegenheiten waren die Bäuerinnen stets zur Stelle und packten überall dort an, wo Hilfe benötigt wurde. Trachten- und Dirndlnähkurse, alle Arten von Kochkursen und sonstige Weiterbildungen für Frauen im Allgemeinen wurden immer wieder angeboten und auch fleißig genutzt, und im Laufe der Zeit entstand ein Netzwerk mit bestehenden Frauenorganisationen. Das Dorfleben mit seinen Bräuchen und Traditionen wurde vielfältiger und bunter.

Bei einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchplatz mit Kuchen und Häppchen endete unsere Feier in fröhlicher Runde.

Bildergalerie

Mehr in dieser Kategorie:

Tag der Frau in Auer
« Tag der Frau in Auer

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen