Donnerstag, 01 März 2018

Bäuerinnen tragen Verantwortung

Bäuerinnen tragen Verantwortung: Die rund 700 Bäuerinnen in Vertretung der 154 SBO-Ortsgruppen zeigen beim Landesbäuerinnentag, dass sie Verantwortung gemeinsam tragen. Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer, Landtagsabgeordnete Maria Kuenzer und die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Brigitte Scherb, bauen auf diese: „Der ländliche Raum lebt von den Menschen, von ihrer Risikobereitschaft, Beweglichkeit und Innovationsfreude. Vor allem Bäuerinnen leisten hier einen wesentlichen Beitrag. Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition“, so die diesjährige Gastrednerin Brigitte Scherb.

Ein Schwerpunkt des Landesbäuerinnentages ist die Vergabe der Auszeichnung „Bäuerin des Jahres“. Stellvertretend für alle Bäuerinnen des Landes wird die Bäuerin des Jahres 2018 die Auszeichnung entgegennehmen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Ehrung von sechs Bäuerinnen, die ihren Mann verloren haben und trotz aller Schwierigkeiten Familie und Hof weitergeführt haben. Die „Witwenehrung“ und die Auszeichnung „Bäuerin des Jahres“ werden von der Stiftung Südtiroler Sparkasse gemeinsam mit der Südtiroler Bäuerinnenorganisation verliehen.

Programm 38. Landesbäuerinnentag 11.03.2018 im Konzerthaus/Auditorium, Dantestraße 15, Bozen.

08:30 Feierlicher Gemeinschaftsgottesdienst mit P. Martin Maria Steiner OT

09:15 Erfrischungspause

09:45 Begrüßung durch Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer

Wertvolle Gedanken zum Thema „Bäuerinnen tragen Verantwortung“

Hiltraud Erschbamer, Landesbäuerin

Maria Kuenzer, Landtagsabgeordnete

Brigitte Scherb, Präsidentin Deutscher Landfrauenverband

Witwenehrung

Auszeichnung der „Bäuerin des Jahres“

Grußworte

 

Abschluss

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen