Home Wir über uns Termine und Veranstaltungen Das Haus in guten Händen wissen

Das Haus in guten Händen wissen

Wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung anlässlich des Internationalen Tages der Hauswirtschaft ein.

Die Rolle des Housekeeping ist eine wichtige und unverzichtbare Komponente für die Aufrechterhaltung eines sauberen, hygienischen und angenehmen Umfelds, in dem Menschen arbeiten, wohnen oder sich erholen. Eine gute Housekeeping-Praxis leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen in den Bereichen Reinigung, Versorgung und Betreuung.

In Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels gewinnt die Hauswirtschaft immer mehr an Bedeutung. So spielen hauswirtschaftliche Berufe eine wichtige Rolle für die Zukunft der nächsten Generation. Sie sind auch in ökonomischer Hinsicht von Bedeutung, da sie Arbeitsplätze schaffen und einen großen Beitrag zur Wertschöpfung leisten.

Der Fachbereich bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, von Gouvernante, Housekeeping Manager, Fachkraft für hauswirtschaftliche Dienstleistungen, für Agrotourismus und Ernährungswirtschaft, bis hin zum/zur Hauswirtschaftsleiter*in.

Hier einige der Themen, die auf unserer Tagung behandelt werden:

• Bedeutung der Hauswirtschaft in der modernen Gesellschaft.
• Hauswirtschaft und Nachhaltigkeit: Wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können.
• Karrieremöglichkeiten und Ausbildung in der Hauswirtschaft. Sie werden staunen wie vielseitig Hauswirtschaft sein kann.

Zum Abschluss lädt die Fachschule zu einem Umtrunk ein, der Gelegenheit zum persönlichen Austauschen und Netzwerken zwischen den Auszubildenden, den Ausbildnern und den zukünftigen Arbeitgebern bietet.

    Termine:
  • Dienstag, 21 März 2023

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen