Berichte Aus unserer Hand
Home Aus unserer Hand Berichte Aus unserer Hand

Berichte Aus unserer Hand

Viele Kooperationen bedeuten Sichtbarkeit. Sichtbarkeit für unsere Bäuerinnen, für unsere Landwirtschaft. So arbeitet die Südtiroler Bäuerinnenorganisation mit vielen Partnern zusammen: mit der IDM, den Schulen, den Weiterbildungshäusern, der Zeitschrift „die…
Der Löwenzahn – wer kennt ihn nicht. Die beliebte Pusteblume ist ein wertvoller Vitamin C-Lieferante und reich an Kalium und Eisen. Der gelbgrüne Frühlingsbote, bekannt auch als Zigori - verdankt…
#ichbleibedaheimundbinkreativ Nichts tun. Langeweile, Tag ein, Tag aus. Viele kennen dieses Gefühl in letzter Zeit zu gut. Keine Sorge, unsere Bäuerinnen-Dienstleisterinnen kennen zum Glück das Gegenmittel! Ergreift die Chance, nutzt…
Tausende Fans aus aller Welt lockte die Biathlon-Weltmeisterschaft im Februar nach Antholz. Auch unsere Bäuerinnen-Dienstleisterinnen waren dieses Jahr mit von der Partie und Teil der Großveranstaltung. In einer von der…
Dienstag, 18 Februar 2020

F(r)isch.mich

 Die „Aktion Verzicht“ vom Forum Prävention hat für die Fastenzeit 2020 ganz bewusst das Thema „for future“ gewählt. Die Akteure – 65 Vereine sowie öffentliche und private Einrichtungen und die…
Dienstag, 18 Februar 2020

Weiterbildung als Sprungbrett

Ob Leidenschaft, Hobby oder ein Talent: 16 Bäuerinnen beendeten erfolgreich ihre Basisausbildung zur Bäuerinnen-Dienstleisterin. Selbständig und kreativ sein: Unter diesem Motto trafen sich seit Herbst einmal wöchentlich die Bäuerinnen in…
Donnerstag, 30 Januar 2020

Krippenfiguren filzen im Januar

Eine Weiterbildung mit Ansteckungsgefahr für Schule am Bauernhof-AnbieterInnen und Bäuerinnen-Dienstleisterinnen Das klingt vermutlich etwas ungewöhnlich, wo Weihnachten und damit die Zeit des Aufstellens von traditionellen „Krippelen“ gerade vorbei ist. Und…
Donnerstag, 30 Januar 2020

Rhabarber – das Gemüse mit Sti(e)l

ABGESAGT Ein Kochkurs der Südtiroler Bäuerinnenorganisation und der Südtiroler Gastwirtinnen im HGV. Die Landesbäuerin Antonia Egger und die Chefköchin Maria Theresia Lutz zeigen die Vielfältigkeit von Rhabarber auf! Sauer, fruchtig…
Dienstag, 07 Januar 2020

Bewährtes erhalten und Neues wagen

Das Jahr 2019 stand für die Anbieter im Dienstleistungsportal ganz unter dem Motto „Bewährtes erhalten und Neues wagen“. Zahlreiche Veranstaltungen, Schulprojekte und bestehenden Kooperationen wurden erfolgreich umgesetzt. Die Anbieter der…
Im Rahmen der Veranstaltung „Advent am Bauernhof“ konnte die Familie Kuen vom Pillinghof eine Spendensumme in Höhe von 600,00 Euro für die Südtiroler Kinderkrebshilfe „Peter Pan“ sammeln. Schule am Bauernhof…
Am 23. November hieß es wieder „Bastel dir deinen eigenen Adventskranz“. Zahlreiche Besucher fertigten in den GARTENmarkt - Filialen mit den Bäuerinnen-Dienstleisterinnen ihren persönlichen Adventkranz. In sieben Zweigstellen der Landwirtschaftlichen…
Freitag, 22 November 2019

Weihnachten mit den Bäuerinnen

Zur weihnachtlichen Atmosphäre gehört natürlich die passende Dekoration! Die Bäuerinnen-Dienstleisterinnen bieten im Advent tolle Möglichkeiten, sich auf den Advent einzustimmen: Bei der Meraner Weihnacht können Jung und Alt mit den…
Seite 11 von 22

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen