Berichte Aus unserer Hand
Home Aus unserer Hand Berichte Aus unserer Hand

Berichte Aus unserer Hand

Im Februar führten wir eine Umfrage durch, um die Zufriedenheit im Dienstleistungsportal zu überprüfen. Die Ergebnisse der Umfrage sind eine Hilfe, die Dienstleisterinnen und Anbieter für Schule am Bauernhof besser…
Freitag, 13 Mai 2022

Austausch mal anders

Bei der Lehrfahrt der Bäuerinnen-Dienstleisterinnen und Anbieter für Schule am Bauernhof tauchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Besonderheiten und Spezialitäten dreier Höfe ein. Es ging nach Barbian und Villnöss,…
Donnerstag, 28 April 2022

Wertvolle Arbeit

Jahrestreffen der Bäuerinnen-Dienstleisterinnen und Anbieter*innen für Schule am Bauernhof: Bäuerinnen und Bauern vermitteln bei den Schulprojekten, bei Kursen und Hof- und Gartenführungen sowie dem bäuerlichen Buffetdienst wie wichtig die regionalen…
Mittwoch, 13 April 2022

Idee fürs Osternest

Ostern naht und es wird Zeit, Haus und Hof zu dekorieren. Damit auch der Frühstückstisch schön verziert ist, gibt's hier eine tolle Bastelanleitung für euch: Bunte Mützen für die Ostereier.…
Sabine Weifner vom Rainerhof in Hafling war im Februar zu Gast in der 3. Klasse Grundschule in Vilpian. Für die Schüler und Schülerinnen war es eine ganz besondere Schulstunde, denn…
Donnerstag, 17 März 2022

Krippenfiguren Filzen

Der zweite Teil des Krippenfiguren Filzens als Weiterbildung der Anbieter für Schule am Bauernhof fand am Samstag, den 12. März 2022 statt. Referentin Barbara Fürst kam eigens aus Nordtirol nach…
Die Gartenführerinnen der Südtiroler Bäuerinnenorganisation geben Tipps für den Gartenstart. Denn "Der beste Dünger ist der Schatten des Gärtners" sagt schon ein altes Sprichwort (Unbekannt). Die Hl. Gertraud ist die…
Donnerstag, 10 Februar 2022

Das alternative Brot

Alles begann mit einer Weizenallergie ihres Mannes: Bruni Mair Tanner ist Referentin für Koch- und Backkurse im Dienstleistungsportal der Südtiroler Bäuerinnenorganisation. Die zweifache Mutter und Bäuerin ist passionierte Bäckerin und…
Mittwoch, 19 Januar 2022

Apfel und Milch machen Schule

Jedes Südtiroler Kind weiß, dass unsere Bäuerinnen und Bauern Kühe haben oder Apfelwiesen. Was es jedoch mit der Produktion, der Weiterverarbeitung und den Nährstoffen von Milch und Äpfeln auf sich…
Dienstag, 11 Januar 2022

Gewinnspiel Schule am Bauernhof

Greif zur Feder, erzähle vom Bauernhof und gewinne einen Schule am Bauerhof-Besuch. Es ist ein Erlebnis mit allen Sinnen. Wer schon einmal auf einem Bauernhof war, der weiß, wovon die…
Eine filigrane Schale aus Wachs können Sie in wenigen Minuten selber machen. Sie ist nicht nur Dekoration, sondern verleiht dem Raum eine besinnliche Atmosphäre. Material: Zeitungspapier Kochplatte Topf fürs Wasserbad…
Donnerstag, 16 Dezember 2021

Am Rande der Legalität

Saatgut von alten Sorten soll vermehrt und getauscht werden, denn es ist so essenziell wie Wasser und Luft, vor allem im Klimawandel. Ein großer Anteil aller alten Sorten weltweit ist…
Seite 7 von 22

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen