Donnerstag, 20 April 2023
Auf den Bauernhof gekommen
Alle Kinder sollten lernen, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind. Das geht am besten, wenn sie erfahren, wo sie ihren Ursprung haben und indem sie sie selbst herstellen. Schule am Bauernhof…
Freitag, 07 April 2023
Der Fochaz-Brauch zu Ostern
Die Patenkinder bekommen von ihren Paten „an Fochaz“ aus süßem Germteig. Das Wort „Fochaz“ kommt aus dem Ladinischen „Focaccia“ und bedeutet Ofenbrot. Aus einem süßen Germteig werden Gebilde in Form…
Sonntag, 26 März 2023
Schritt für Schritt zurück ins Leben
Sie entschieden sich nach schweren Schicksalsschlägen dazu, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und ihren Hof - ihre Heimat - für sich und vor allem für ihre Kinder…
Montag, 20 März 2023
Erfolgreiches Gewinnspiel
Woher kommen unsere Lebensmittel? Welche Arbeiten verrichten Bauer und Bäuerin im Tageslauf? Dieser Fragen gingen 35 Klassen der Südtiroler Grund – und Mittelschulen auf die Spur. Sie nahmen am Gewinnspiel…
Dienstag, 28 Februar 2023
Gesunde Jause – nachhaltig, zukunftsfäh...
Das Pilotprojekt "Gesunde Jause" an der Oberschule Fallmerayer in Brixen in Zusammenarbeit mit der Brotzeit-Bäuerin Lydia Sparber aus Villnöss läuft seit zwei Monaten zur Zufriedenheit der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler…
Montag, 06 Februar 2023
Rekord bei den Anmeldungen
Der Südtiroler Apfel und die Südtiroler Milch gehören seit Jahrzehnten zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnissen unseres Landes. Grund genug, um sie auch den Grundschulkindern näherzubringen. Das Apfel-Milch Schulprojekt, das vom…
Dienstag, 17 Januar 2023
Ochs und Esel leicht gemacht
Zum dritten Mal schon trafen sich sieben filzbegeisterte Bäuerinnen an der Fachschule Salern, um sich im Krippenfiguren-filzen zu üben. Am Samstag, den 14. Jänner waren Ochs und Esel an der…
Montag, 02 Januar 2023
Auf zum Gewinnspiel
Bereits zum zweiten Mal werden Grundschülerinnen und -schüler aus ganz Südtirol aufgerufen einen Brief an deine Südtiroler Bäuerinnen, deinen Südtiroler Bauer zu schreiben. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr…
Dienstag, 06 Dezember 2022
Adventszeit am Bauernhof
Wie wichtig es ist, die Hoftore für die Gesellschaft zu öffnen, zeigte die Veranstaltung „Advent am Bauernhof“ am 27. November. „Schule am Bauernhof“-Betriebe ermöglichten einen Einblick in das Leben am…
Dienstag, 15 November 2022
Advent am Bauernhof
Schule am Bauernhof-Betriebe öffnen ihre Tore und laden herzlich ein zum Advent am Bauernhof am 27. November 2022 von 13:00 - 17:00 Uhr Vier "Schule am Bauernhof"-Betriebe öffnen ihre Tore…
Montag, 07 November 2022
Voll im Trend auf der Biolife
Auf der Biolife 2022 begeisterten die Bäuerinnen-Dienstleisterinnen mit ihren Bastelworkshops – und es zeichnet sich ein klarer Trend ab: Selbstgemachtes aus Naturmaterialien ist einfach in! Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten, nachhaltige…
Donnerstag, 20 Oktober 2022
Süße Spezialitäten zum Erntedank
Beim Erntedankfest am 15. Oktober zauberten die Bäuerinnen-Dienstleisterinnen in vier Kochshows süße Spezialitäten. Wie macht man einen guten Hefeteig, welche glutenfreien Mehle ersetzen Weizenmehl? Diesen Fragen gingen die Bäuerinnen auf…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek