Home Bezirke und Ortsgruppen Ortsgruppen Bozen Nals Berichte und Fotos Ortsbäuerinnenrat Nals neu bestellt
Donnerstag, 07 Mai 2015

Ortsbäuerinnenrat Nals neu bestellt

Die diesjährige Jahresversammlung der SBO Nals fand im Haus der Vereine statt. Die Ortsbäuerin Frieda Prantl konnte zahlreiche Bäuerinnen, sowie Ehrengäste begrüßen, unter ihnen die stellvertretende Bezirksbäuerin vom Bezirk Bozen Susanna Luggin, den Vize-Bürgermeister Ludwig Busetti, den Bauernbundobmann Hubert Luiprecht, die Vorsitzende der Bauernjugend Stefanie Mair, die Präsidentin der Katholischen Frauenbewegung Burgi Mair, die Präsidentin des Familienverbandes Monika Hafner und die Präsidentin der Nalser Senioren Christine Rottensteiner.

Die Nalser Bäuerinnen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Einige der vielfältigen Aktivitäten wurden anhand einer Diashow in Erinnerung gerufen, unter anderem der gutbesuchte Vortrag von Dr. Johannes Ortner: „Flurnamen in Nals und Umgebung“ sowie der Kochkurs mit Dr. Dora Waldthaler „Fingerfood“. Die Ortsbäuerin sprach die Pflege des Brauchtums, das traditionelle Krapfenbacken, das Erntedankfest, das Palmbuschenbinden, die Kräuterweihe und das Tragen der Tracht zu festlichen Anlässen an. Um Letzteres zu fördern, wird auch heuer wieder ein Trachtennähkurs organisiert. Dabei wurde die gute Zusammenarbeit mit dem Bauernbund, der Bauernjugend, der Gemeinde, den Senioren, der Feuerwehr, dem Pfarrgemeinderat, der Katholischen Frauenbewegung und dem Herrn Pfarrer hervorgehoben.

Im Mittelpunkt der Vollversammlung stand die Neuwahl des Ausschusses. Rosi Busetti stellte sich nach vielen Jahren nicht mehr zur Wahl. Die Ortsbäuerin Prantl Simeaner Frieda, die Stellvertreterin Huber Silbernagl Monika, die Schriftführerin Ebner Tappeiner Jutta und die Ausschussmitglieder Ladurner Kröss Marlene, Malpaga Egger Marialuise, Mathà Thurner Lotte und Pollinger Reiterer Cilli wurden wieder bestätigt, sowie Mair Treibenreif Maria als Kassierin in den neuen Ausschuss berufen.

Nach den Glückwünschen der Ehrengäste folgte ein Referat des Historikers Dr. Hans Gießmair zum Thema: „Bräuche im Jahreslauf“. Die Nalser Bäuerinnen halten alte Bräuche und Traditionen lebendig, auch für die nächste Generation. Der neu bestellte Ortsausschuss der Nalser Bäuerinnen freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

Die Schriftführerin Jutta Tappeiner Ebner

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen