Berichte Soziale Landwirtschaft

Berichte Soziale Landwirtschaft

Montag, 21 September 2015

Südtiroler Freiwilligen-Messe

„Dein Talent ist unsere Stärke“. Unter diesem Motto fand an Samstag, 26. September, in Bozen die zweite Südtiroler Freiwilligenmesse statt. An die 500 Besucher/innen haben die Gelegenheit genutzt, sich über…
Am 5. Oktober startet in der Fachschule Salern, Vahrn der Qualifizierungslehrgang für Seniorenbetreuung am Bauernhof und bei Gastfamilien im ländlichen Raum. Soziale Landwirtschaft und damit zusammenhängende Berufe sind aufgrund der…
Montag, 24 August 2015

Freiwilligenmesse 2015

“Dein Talent ist unsere Stärke“ Südtiroler Freiwilligen-Messe Samstag 26. September 2015 von 10 bis 17 Uhr Wer sich für Freiwilligenarbeit interessiert und gerne mehr darüber erfahren möchte, wie er sich…
Familienlandesrätin Waltraud Deeg will das bestehende Kinderbetreuungssystem in Südtirol verbessern. Kürzlich stellte sie die neuen Leitlinien dem Landesbäuerinnenrat in Brixen vor. Seit mehreren Wochen ist Familienlandesrätin Waltraud Deeg landauf und…
Montag, 29 Juni 2015

Nicht mehr wegzudenken

Die Lebensberatung für die bäuerliche Familie leistet wertvollen Dienst, auch über die Sommermonate. "Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" – Unter diesem Motto trafen sich Ende Mai rund 20 Lebensberaterinnen und wanderten…
Der Oberniederhof in Unser Frau in Schnals war das Ziel der beiden Grundschulklassen aus Moena (TN), die als Gewinner des Blue Wettbewerbs der Volksbank auserkoren wurden. Die Fünftklässler staunten nicht…
Mittwoch, 29 April 2015

Lichtblicke in dunklen Momenten

Nur wer Kraft hat, kann auch Kraft geben: Das tun 35 ehrenamtlich tätige Berater/innen der Lebensberatung für die bäuerliche Familie der Bäuerinnenorganisation. Sie werden dabei vom Supervisor Wilfried Mairösl begleitet.…
Die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben hat anlässlich des Weltkinderbuchtag am heutigen Donnerstag, 2. April das Kinderbuch „Mmh, das schmeckt!“ vorgestellt. Das Kinderbuch wurde von Michaela Pallanach…
Vier Grundschulklassen aus Südtirol und jeweils eine Klasse aus den Provinzen Belluno, Trient, Treviso und Venedig können sich auf einen Ausflug zu einem "Schule am Bauernhof-Betrieb" freuen! Am 1. Oktober…
Donnerstag, 05 Februar 2015

Wichtig ist der erste Schritt

Die Lebensberatung für die bäuerliche Familie ist gefragter denn je. Immer mehr Menschen suchen bei der Beratungsstelle nach einem Lösungsweg aus ihrer Krise. 89 Anrufe sind 2014 bei der Koordinatorin…
Die sechste Auflage des Ausbildungslehrgangs zur Tagesmutter an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung "Frankenberg" in Tisens erfreut sich großer Nachfrage und erweist sich als erfoglreiches Angebot der Fachschule Frankenberg.…
Mittwoch, 03 Dezember 2014

Alkohol – (k)ein Problem?

Alkoholabhängigkeit und Therapiemöglichkeit: Mit diesen Themen setzten sich die Lebensberater/innen bei ihrer Weiterbildung im November auseinander. Alkoholabhängigkeit entwickelt sich nicht von heute auf morgen, sondern über einen längeren Zeitraum. Viele…
Seite 16 von 17

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  März 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen