Freitag, 27 November 2020
Der erste Schritt: einfach reden!
Die Lebensberatung für die bäuerliche Familie hilft, Konflikte zu lösen: Unausgesprochenes anzureden, genau hinzuschauen, Perspektive zu wechseln und zu hinterfragen. Für ein gutes Miteinander (am Hof), respektvoll und wertschätzend. Für…
Donnerstag, 29 Oktober 2020
Jede Stimme zählt!
Es tut sich was bei der Sozialen Landwirtschaft, nun heißt es: mitmachen und abstimmen, denn jede Stimme zählt! Ein gemeinsames Projekt der Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen, wachsen, leben“, Südtiroler Bäuerinnenorganisation…
Freitag, 16 Oktober 2020
Mutmachbroschüre
Keine Sorge ist zu "klein", kein Problem ist zu "groß" Weit über 700 Anrufe, über 530 Erstgespräche und fast 1000 Treffen mit Ratsuchenden hat es seit 2009- seit dem Start…
Donnerstag, 15 Oktober 2020
Zoom: Infoabend Lehrgang Schule am Bauernh...
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Informationsabend zum Lehrgang Schule am Bauernhof über Zoom teilzunehmen. Der Informationsabend findet heute, Donnerstag, 15. Oktober um 19:30 Uhr statt. Hier kommt ihr zum…
Dienstag, 06 Oktober 2020
Es tut sich was auf dem Bauernhof!
Sie möchten sich über das Leben und Arbeiten am Bauernhof informieren? Sie möchten sich ein zweites Standbein am Hof aufbauen? Dann ist der Lehrgang „Schule am Bauernhof“ genau das Richtige…
Montag, 14 September 2020
Lehrgang Seniorenbetreuung
Lehrgang SENIORENBETREUUNG am Bauerhof und bei Gastfamilien im ländlichen Raum Lust auf berufliche Veränderung mit Zukunft? Freude am Umgang mit Menschen? Ihre Chance qualifiziert Senioren zu betrauen! Im November 2020…
Montag, 13 Juli 2020
Schule am Bauernhof öffnet Hoftore
Josef Winkler ist Pionier in Sachen Schule am Bauernhof und war schon beim ersten Schule am Bauernhof-Lehrgang dabei. Jetzt hat er einen eigenen Hof und kann das Angebot endlich anbieten.…
Montag, 06 Juli 2020
Brotbacktag
Solidarische Landwirtschaft: Durch kleine Kreisläufe die Lokalversorgung mit Lebensmitteln sichern. Das möchte der „SoLaWi Bühlerhof“ bieten. „Wer heute mit einem Hof in der Landwirtschaft überleben will, muss ein zweites Standbein…
Samstag, 30 Mai 2020
Lebensberatung wieder aktiv - Phase 2
Ganz inaktiv war sie ja nie. Allerdings konnten lediglich Beratungsgespräche vorgemerkt werden. Was freilich nur ein halbes Angebot war. Aber ein 1. Schritt ist es allemal, der ja erfahrungsgemäß oft…
Mittwoch, 20 Mai 2020
Wiederbeginn Tagesmuttersdienst
Ein erster Schritt zur Rückkehr zum Normalbetrieb ist geschafft Die Öffnung der Kleinkind-Betreuungsdienste stellt ein erster Schritt zur Rückkehr im Alltag dar. Es ist ein positiver Ansatz, der das Wohl…
Mittwoch, 20 Mai 2020
Wiederbeginn Tagesmuttersdienst
Ein erster Schritt zur Rückkehr zum Normalbetrieb ist geschafft Die Öffnung der Kleinkind-Betreuungsdienste stellt ein erster Schritt zur Rückkehr im Alltag dar. Es ist ein positiver Ansatz, der das Wohl…
Montag, 18 Mai 2020
Leben danach...
Das SBB-Patronat ENAPA hat eine Broschüre gestaltet, die es erleichtert, den Überblick über die sozialen Leistungsformen für Hinterbliebene auf Staatsebene zu behalten. Der Verlust eines geliebten Menschen schmerzt und ist…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek