Dienstag, 03 Dezember 2019
Erbhöfe: Zeugnis tiefer Verwurzelung
Gleich drei Eisacktaler Höfe erhielten heuer beim Bezirksbäuerinnentag Eisacktal-Wipptal ihre Erbhofurkunde. Eine Erbhofurkunde steht jenen Höfen zu, die seit über 200 Jahren im Besitz einer Familie sind. Dies ist unteranderem…
Montag, 02 Dezember 2019
Ein ganz besonderer erster Adventsonntag
Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der vier „Schule am Bauernhof“-Betriebe zum Advent am Bauernhof Während auf den großen Weihnachtsmärkten im ganzen Land der erste Ansturm begann, freuten sich die „Schule…
Mittwoch, 06 November 2019
Advent am Bauernhof
Schule am Bauernhof-Betriebe öffnen ihre Tore und laden herzlich zum Advent am Bauernhof am Sonntag, 01. Dezember 2019 von 13 bis 17 Uhr. Bei den teilnehmenden Bauernhöfen gibt es neben…
Mittwoch, 06 November 2019
Ernstes mit Humor betrachtet
Einladung zur Jubiläumsfeier der Lebensberatung für die bäuerliche Familie: Zehn Jahre Lebensberatung für die bäuerliche Familie. Zehn Jahre menschliche Beratung. Zehn Jahre wertvoller Dienst. 645 Anrufe und 884 Gespräche. Die…
Donnerstag, 10 Oktober 2019
Naturnahe Kinderbetreuung – etwas ganz B...
Herzlich, flexibel, individuell, naturverbunden: so beschreiben Eltern die Tagesmütter ihrer Kinder. Eine Elternumfrage bestätigt, dass die Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben“ mit ihrem Tagesmütterdienst bei den Eltern…
Montag, 30 September 2019
Der Anruf hat sich gelohnt
Was tun, wenn Konflikte zwischen den Generationen das Leben und Wirtschaften am Hof belasten? Wenn Streitgespräche und Kränkungen an der Tagesordnung stehen oder sogar das Wegziehen vom Hof als Ausweg…
Dienstag, 10 September 2019
Positives zur Kleinkindbetreuung
Im Frühjahr 2019 hat die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben eine Eltern- und Tagesmutterumfrage durchgeführt, um die Zufriedenheit der Eltern mit dem Dienst zu erheben. 506 Fragebögen…
Mittwoch, 07 August 2019
Neue Arbeitsgruppe: Ideen, Vorschläge
Arbeitsgruppe der Lebensberatung trifft sich zum 1. Mal Auch sie wird alle vier Jahre neu ernannt. Der Arbeitsgruppe gehören neben der Landesbäuerin, ihren beiden Stellvertreterinnen, der Landessekretärin und der Koordinatorin,…
Dienstag, 16 Juli 2019
ENTE, MÄHNE, MUH!
Einmal im Heu übernachten, Tirtlan selber machen, Wachteln streicheln: Eine Sommerwoche des Jugenddienstes Unteres Eisacktal bei den zertifizierten Schule am Bauernhofbetrieben Petrunderhof und Proderhof in Villnöß bot dazu die Gelegenheit.…
Donnerstag, 27 Juni 2019
Neue Arbeitsgruppe Lebensberatung
Die neue Arbeitsgruppe der Lebensberatung trifft sich zum 1. Mal Auch die Arbeitsgruppe der Lebensberatung wird alle vier Jahre neu ernannt. Der Arbeitsgruppe gehören neben der Landesbäuerin, ihren beiden Stellvertreterinnen,…
Donnerstag, 30 Mai 2019
Wichtig: Ein gutes Gespräch
Gemeinsam in die Zukunft - Gespräche zwischen Generationen. Am Hof wohnen und arbeiten meist mehrere Generationen zusammen, was zu Konflikten führen kann. Häufig dann, wenn Veränderungen stattfinden und sich Rollen…
Mittwoch, 08 Mai 2019
Weiter im Aufschwung
Vollversammlung der Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen-wachsen-leben: Mit den Tätigkeiten Kinder- und Seniorenbetreuung weiter auf Erfolgskurs. Die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen-wachsen-leben blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück, denn die Anzahl…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek