Berichte Soziale Landwirtschaft
Home Soziale Landwirtschaft Berichte Soziale Landwirtschaft

Berichte Soziale Landwirtschaft

Mittwoch, 17 April 2019

Wertschätzung und Vertrauen

Miteinander auf dem Hof: Das Besondere am bäuerlichen Alltag ist, dass Arbeits- und Lebenswelt eng miteinander verknüpft sind. Mitunter wohnen und arbeiten mehrere Generationen zusammen, was zu Konflikten führen kann.…
Mittwoch, 06 März 2019

Bräuche zur Fastenzeit

Die christliche Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und dauert 40 Tage. Die Caritas veranstaltet in dieser Zeit alljährlich die „Aktion Verzicht“. Mit dabei unter anderem die Südtiroler Bäuerinnenorganisation, der Verein…
Freitag, 22 Februar 2019

Krisen besser bewältigen

Konflikte zwischen Generationen, Überforderung durch die Arbeit, Schwierigkeiten bei der Hofübergabe, Verlust eines lieben Menschen: es gibt Situationen im Leben eines Menschen, die ihn an seine Grenzen bringen können. Sollte…
Donnerstag, 17 Januar 2019

Einmal einen Bauernhof besuchen!

Mitte Jänner trafen sich die Anbieter für Schule am Bauernhof in der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern: Fazit „Schule am Bauernhof“ braucht die Gesellschaft. Beim Stammtisch Schule am Bauernhof…
Mittwoch, 02 Januar 2019

Ausblick 2019 und Rückblick 2018

Das Jahr 2019 ist für die Lebensberatung ein ganz besonderes Jahr. Sie gibt es nämlich seit 10 Jahren. Im November 2009 starteten 13 Frauen um die bäuerliche Familie in schwierigen…
Dienstag, 11 Dezember 2018

Wenn es so weitergegangen wäre ...

Was tun, wenn die Arbeit am Hof, der Nebenerwerb und ehrenamtliche Tätigkeiten zur Überforderung führen und sich dadurch gesundheitliche Probleme einstellen? Die Lebensberatung für die bäuerliche Familie kann helfen, wenn…
Donnerstag, 06 Dezember 2018

Wegbereiter

Dienstleistungen vom und auf dem Bauernhof Die Lehrfahrt der Mitglieder des Dienstleistungsportals führte Ende November nach Tirol. Hier trafen sie auf Pioniergeister, von dessen Laufbahnen sie viel lernen können. Die…
Montag, 05 November 2018

4. Südtiroler Freiwilligenmesse

"Ich, du, wir. Gemeinsam!" Unter diesem Motto findet heuer zum 4. Mal die Freiwilligenmesse statt. Wer sich für Freiwilligenarbeit interessiert und gerne mehr darüber erfahren will, wie er sich ehrenamtlich…
Dienstag, 02 Oktober 2018

Wenn’s Zeit ist zum Reden

35 bäuerliche LebensberaterInnen gibt es in Südtirol. Zwei Männer und 33 Frauen haben ein offenes Ohr, wenn es zu Krisen im Leben der Bauern und Bäuerinnen kommt. Eine Lebensberaterin erzählt.…
Mittwoch, 12 September 2018

Schulausflug zum Bauernhof

Das neue Schuljahr hat begonnen und bereits jetzt planen die Lehrpersonen die Aktivitäten und Programme für das Jahr: Einige von ihnen einen Besuch auf dem Bauernhof! Vor Ort die Landwirtschaft…
Dienstag, 31 Juli 2018

Wenn Menschen verzweifeln

Suizid ist ein Tabu, es ist schwierig, darüber zu reden. Doch gerade das Gespräch hilft, den Suizidgedanken zu überwinden. Deshalb rät Nicole Irsara, Krisen nicht auszusitzen, sondern darüber zu reden.…
Freitag, 13 Juli 2018

Plantahof zu Besuch

Kürzlich waren 5 Frauen vom "Plantahof" zu Gast bei der Südtiroler Bäuerinnenorganisation. Der Plantahof ist eine renommierte landwirtschaftliche Ausbildungsstätte des Kantons Graubünden und der Ostschweiz. 7 Frauen aus Vorarlberg und…
Seite 11 von 17

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen