Freitag, 24 Juni 2016
Dank und Wertschätzung
Der "Bildungstag" hat bei der Lebensberatung für die bäuerliche Familie bereits Tradition. Das ganze Jahr über leisten die ehrenamtlichen Lebensberater/innen einen wertvollen Dienst am Nächsten. "Einmal im Jahr stehen deshalb…
Dienstag, 24 Mai 2016
Einfach begeistern
Soziale Landwirtschaft ist derzeit in aller Munde. Dazu zählen auch Schule am Bauernhof oder tiergestützte Therapie. Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat mit den bereits aktiven und frisch gebackenen Absolventinnen einen Ausflug…
Mittwoch, 27 April 2016
Grundstein für Soziale Landwirtschaft
10 Jahre Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben: Ein Grund zum Feiern! Vor nunmehr 10 Jahren gründete die Südtiroler Bäuerinnenorganisation die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen –…
Freitag, 01 April 2016
Eine große Bereicherung
32 Frauen und ein Mann sind ehrenamtlich in ganz Südtirol unterwegs, wenn es zu Krisen im Leben der Bäuerinnen und Bauern kommt. Von November 2009 bis heute haben sie 511…
Dienstag, 01 März 2016
Bäuerinnen blicken nach vorne
Soziale Landwirtschaft gibt es in Südtirol bereits seit 2006, denn seit damals ist die Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen - wachsen - leben" bereits aktiv. Das neue Staatsgesetz „Soziale Landwirtschaft" ermöglicht…
Mittwoch, 03 Februar 2016
Seniorenbetreuung am Bauernhof
Die Sozialgenossenschaft mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben arbeitet im Jahr 2016 mit viel Einsatz und Begeisterung an der Seniorenbetreuung am Bauernhof und bei Gastfamilien im ländlichen Raum weiter.…
Mittwoch, 13 Januar 2016
Einander wahrnehmen und zuhören
Das sind im Wesentlichen die zwei wichtigsten Voraussetzungen um ein Gespräch zu führen. Das klingt einfach, ist es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht immer. Immer öfter wenden sich auch Personen…
Dienstag, 15 Dezember 2015
Neue Ausbildung für Lebensberaterinnen un...
"Alles Schöne in der Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht." Da sich immer mehr Menschen an die Lebensberatung für die bäuerliche Familie wenden, wenn sie sich…
Mittwoch, 18 November 2015
Dem Erbe verpflichtet, der Zukunft entgege...
Der neue SBO-Kalender 2016 ist da! Passend zur 35-Jahrfeier der Südtiroler Bäuerinnenorganisation zeigt der Kalender Anliegen und Themen der Südtiroler Bäuerinnen in diesen 35 Jahren auf. Der Kalender verweist somit…
Dienstag, 27 Oktober 2015
Werte-Bildung durch die Begegnung mit Natu...
Warum für die Kinder der Kontakt mit den Tieren so wertvoll ist und warum der Bauernhof der beste Ort ist, wo Kinder Wertschätzung erfahren, weiß Elisabeth Naurath, Lehrstuhlinhaberin für Religionspädagogik…
Montag, 21 September 2015
Südtiroler Freiwilligen-Messe
„Dein Talent ist unsere Stärke“. Unter diesem Motto fand an Samstag, 26. September, in Bozen die zweite Südtiroler Freiwilligenmesse statt. An die 500 Besucher/innen haben die Gelegenheit genutzt, sich über…
Dienstag, 25 August 2015
Betreuung für ältere Menschen am Bauernh...
Am 5. Oktober startet in der Fachschule Salern, Vahrn der Qualifizierungslehrgang für Seniorenbetreuung am Bauernhof und bei Gastfamilien im ländlichen Raum. Soziale Landwirtschaft und damit zusammenhängende Berufe sind aufgrund der…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek