Dienstag, 15 Januar 2019

Af oanmol do

Sensibilisierungsaktion Frühgeburt: Betroffene Familien und Menschen sind eingeladen, Geschichten, Gedichte und Bilder einzureichen.

Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, gelten als Frühchen. Zu früh Geborene haben keinen einfachen Start ins Leben. Dank neonataler Intensivmedizin überleben in gut ausgestatteten Perinatalzentren acht von zehn Kindern mit einem Gewicht unter 1.000 Gramm. Doch die Belastungen für Kind und Eltern sind groß: Ängste, Hoffnungen, Rückschläge und Sorgen um die Spätfolgen begleiten diese Lebenszeit.

Bei der fünften MutterNacht am 11. Mai 2019 möchte das Haus der Familie gemeinsam mit 18 Südtiroler Organisationen dieser schwierigen Zeit rund um die Frühgeburt Raum geben. Auch die Südtiroler Bäuerinnenorganisation ist mit dabei.

Um das Thema sichtbar zu machen, sind betroffene Eltern eingeladen, bis 28. Februar 2019 von ihren Erlebnissen rund um die Frühgeburt zu berichten oder Fotos davon einzureichen. Auch Erwachsene, die als Frühchen zur Welt kamen, sind aufgerufen teilzunehmen: Text und/oder Bilder können per E-Mail an mutternacht@hdf.it oder mittels Post an „Haus der Familie“, Kennwort MutterNacht, Lichtenstern 1–7, 39054 Oberbozen, Ritten geschickt werden. Sie werden bei der Sensibilisierungsaktion am 11. Mai 2019 in einem Sammelband veröffentlicht.

 

https://mutternacht.hdf.it

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen