Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Donnerstag, 14 Juni 2018

Chance Soziale Landwirtschaft

Am 14. Juni wurde das Landesgesetz zur Sozialen Landwirtschaft vom Landtag genehmigt. Soziale Dienstleistungen am Bauernhof bieten viele Chancen – für die Gesellschaft, den Betrieb und den ländlichen Raum. Bereits…
Montag, 11 Juni 2018

Forum Zukunft Kind

Familie braucht Lobby: Das sind sich die Organisationen, Vereine und Verbände des Forums Zukunft Kind bewusst und präsentierten kürzlich ihr Visionspapier. Eine bessere Rentenabsicherung von Eltern, ein Lastenausgleich für Familien,…
Montag, 28 Mai 2018

Regionales auf den Tisch

Gemeinsam neue Ideen verwirklichen. Kürzlich trafen sich Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer und der HGV-Präsident Manfred Pinzger zu einem Austausch. Ziel des Treffens war die zukünftige Zusammenarbeit der Bäuerinnen-Dienstleisterinnen mit dem HGV.…
Schon im Mittelalter verspürten Völker und Reisende, die sich auf dem Jakobsweg dem Pilgerziel Santiago de Compostela im westlichen Winkel Europas näherten, den Wunsch, den Weg der Sonne weiter zu…
Mehr Anerkennung für die Großfamilie und für die Pflegearbeit in den Familien fordert die Südtiroler Bäuerinnenorganisation am Internationalen Tag der Familie am 15. Mai. Mühe, Verzicht, hohe Kosten, Glück, Freude,…
Donnerstag, 10 Mai 2018

Weil wir Mütter sind!

Der Muttertag ist ein guter Anlass, den Müttern zu danken und ihnen zu sagen, wie wertvoll sie sind. Aber auch darauf hinzuweisen, was Mütter für die Familie und die Gesellschaft…
Den Wert des Ehrenamtes in den Mittelpunkt stellen: Das taten zahlreiche Frauen bei den Vortragsabenden zum Thema Ehrenamt lässt Menschen wachsen in allen Bezirken. Es braucht eine positive Haltung dem…
Mittwoch, 02 Mai 2018

Bäuerinnen zu Gast

Als Zeichen der Dankbarkeit und der Wertschätzung den Bäuerinnen gegenüber luden Pepi und Erika Nestl vor kurzem einige Bäuerinnen in ihr Hotel Erika nach Dorf Tirol. „Immer wieder bewundern die…
Montag, 23 April 2018

Gentleman folgt auf Ironman

Träume gehen nicht in Rente! So lautete das Motto des heurigen Aktiontages am 20. April. Frauen erhalten bei gleicher Qualifikation für dieselbe Arbeit noch immer 17 Prozent weniger Lohn als…
Der Aufruf an alle Frauen zum 3. Frauengesundheitstag lautet: „Sei die Frau, die du sein willst!“ Landesrätin Martha Stocker lädt alle ein, bei der nachstehenden kleinen spielerischen Denk- und Handlungsanregung…
Donnerstag, 12 April 2018

Höfegesetz als Garant

Die Änderungen zum Höfegesetz wurden heute verabschiedet. Der Südtiroler Bäuerinnenorganisation war es ein Anliegen, den persönlich erworbenen Besitz von Frauen zu schützen. Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer betont die Wichtigkeit der Institution…
Dienstag, 10 April 2018

Ehrenamt: stärkt und bereichert

Sich ein paar Stunden ganz bewusst dem Thema Ehrenamt widmen, sich austauschen und den Wert des Ehrenamtes in den Mittelpunkt stellen: Das taten zahlreiche Frauen vor kurzem bei den Vortragsabenden…
Seite 19 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen