Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Freitag, 14 Februar 2025

Unterstützung und Sichtbarkeit

„Jo logisch konn i des!“ - Bäuerinnen fordern mehr weibliche Vertreterinnen in den Gemeinderäten: Dafür braucht es Unterstützung und Sichtbarkeit. Dies war die zentrale Aussage bei der Klausurtagung der Südtiroler…
Montag, 03 Februar 2025

Kleinstrukturierte Landwirtschaft

Im Rahmen der 5. Internationalen Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“, die vom 2.-4. April in Bozen stattfindet, werden besonders die Herausforderungen der kleinstrukturierten Landwirtschaft und die Rolle der Bäuerinnen thematisiert.…
Dienstag, 14 Januar 2025

Frauen bewegen Landwirtschaft

Nachhaltige bäuerliche Familienbetriebe, Bauernhof als Lebensort, ländlichen Raum als Wohnort, Soziale Landwirtschaft als Möglichkeit für neue Arbeitsplätze, Frauen, die Landwirtschaft gestalten – davon spricht Landesbäuerin Antonia Egger und fordert dabei…
Montag, 06 Januar 2025

MutterNacht 2025

Gefangen im Netz – Familie und digitale Welt Smartphones, Tablets und soziale Medien gehören längst zum Alltag. Sie bieten Chancen, die das Leben bereichern: Großeltern spielen über eine App mit…
Vom 2. bis 4. April 2025 lädt die Südtiroler Bäuerinnenorganisation herzlich zur 5. Internationalen Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ nach Bozen ein. Unter dem Motto „Vernetzen – Wissen – Handeln“…
Vom 2. bis 4. April 2025 lädt die Südtiroler Bäuerinnenorganisation herzlich zur 5. Internationalen Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ nach Bozen ein. Unter dem Motto „Vernetzen – Wissen – Handeln“…
15 Jahre Lebensberatung für die bäuerliche Familie. „Diesen Dienst braucht es wirklich,“ sagt Landesbäuerin Antonia Egger und dankt allen Lebensberaterinnen und Lebensberatern für ihre ehrenvolle Tätigkeit. Für Landesbäuerin Antonia Egger…
Freitag, 22 November 2024

Südtirol schaut hin

Südtirol schaut hin- Aktion am 25. November - Tag gegen Gewalt an Frauen 22.11.2024 Südtirol schaut hin- Aktion am 25. November - Tag gegen Gewalt an Frauen Das Motto der…
Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer war kürzlich zu Gast im Landesbäuerinnenrat. Sie ist seit Mai 2024 im Amt und berichtete über ihre Tätigkeit und erklärte ihren Zuständigkeitsbereich. Die Gleichstellungsrätin ist eine Ombudsstelle…
Dienstag, 12 November 2024

Die Kraft des Gesprächs

Ehrenamtliche Lebensberater*innen sind in ganz Südtirol unterwegs, wenn es zu Krisen im Leben der Bäuerinnen und Bauern kommt - nun schon seit 15 Jahren. Das Ziel der Lebensberatung für die…
Mittwoch, 06 November 2024

Frauen am Land stärken

Frauen am Land müssen aktiv mitbestimmen - vom Betrieb bis in Entscheidungsgremien: Das ist das Fazit des 4-Ländertreffens Anfang Oktober in Salzburg. Die Präsidentinnen und Geschäftsführerinnen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände…
Mittwoch, 23 Oktober 2024

Vernetzen und sich austauschen

Graubündner Bäuerinnen und Landfrauen in Südtirol: Eine gute Gelegenheit für die Südtiroler Bäuerinnenorganisation sich mit ihnen zu treffen und sich auszutauschen. Die Landfrauenreise der Graubündner Bäuerinnen und Landfrauen führte heuer…
Seite 1 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen