Mittwoch, 08 Februar 2023
Fortschritte beim Schülertransport
Seit Herbst bemüht sich die Südtiroler Bäuerinnenorganisation gemeinsam mit der Seniorenvereinigung im Bauernbund und dem Südtiroler Bauernbund um Erleichterungen beim Thema Schülertransport. Nun gab es Fortschritte. Jedes Jahr zu Schulanfang…
Dienstag, 07 Februar 2023
Die SBO auf Facebook
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation ist jetzt auch auf Facebook! Hier teilen wir bäuerliche Rezeptideen und Bräuche, informieren zu Veranstaltungen und Vielem mehr. Wir nehmen Interessierte mit in die Welt der Südtiroler…
Montag, 30 Januar 2023
Botschafterin für die Bäuerinnenorganisa...
Landesbäuerin Antonia Egger freut sich wieder frei unterwegs zu sein, sich mit den Bäuerinnen zu treffen und ihre Anliegen weiterzutragen – dies möchte sie auch die nächsten vier Jahre wieder…
Dienstag, 17 Januar 2023
Verona – eine Reise wert
„Eine Reise die ist lustig, eine Reise die ist schön“ - frei nach diesem Motto starteten 40 Bäuerinnen Mitte November nach Verona, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden.…
Dienstag, 17 Januar 2023
Verona – eine Reise wert
„Eine Reise die ist lustig, eine Reise die ist schön“ - frei nach diesem Motto starteten 40 Bäuerinnen Mitte November nach Verona, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden.…
Dienstag, 10 Januar 2023
Jetzt bei Basiswahl abstimmen!
Noch bis zum 13. Jänner können Mitglieder der vier bäuerlichen Organisationen ihre Kandidaten für die kommenden Landtagswahlen bestimmen. Die Stimmabgabe kann einfach und schnell online erfolgen. Es ist wichtig, dass…
Montag, 05 Dezember 2022
Frauen als mutige Vorreiterinnen
Wie nachhaltig ist die Landwirtschaft und welche Rolle spielen Frauen beim Systemwandel? Dieser Frage ging ein Workshop an der Eurac in Bozen nach. Mit dabei: Bäuerinnen und Pionierinnen, die ganzheitlich…
Montag, 28 November 2022
Nachhaltig denken und handeln
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation lädt am Dienstag, den 29. November gemeinsam mit Eurac Research, Freie Universität Bozen, Bioland Südtirol und Agrigenda zu einem Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und Biolandbau in Südtirol…
Montag, 28 November 2022
Unsere Bäuerinnen im Radio
„Tue Gutes und rede darüber“ – ganz nach diesem Motto pflegt die Südtiroler Bäuerinnenorganisation mehrer Medien-Kooperationen, unter anderem auch mit Radio Grüne Welle. Wer kennt den Sender Radio Grüne Welle?…
Dienstag, 15 November 2022
Attraktive Perspektiven für Frauen schaff...
Zukunft der Landwirtschaft: Frauen benötigen europaweit gute Rahmenbedingungen – so die Forderung heuer beim Vier-Ländertreffen der Bäuerinnen. Die Präsidentinnen und Geschäftsführerinnen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz…
Montag, 07 November 2022
„Es ist eine Herzensangelegenheit“
Wo die Natur Spielplatz ist und wo regionale Qualität oberste Priorität ist: Dort lebt Silvia Zegg Weisenhorn mit ihrer Familie. Sie haben den Schritt zur ersten bäuerlichen Fischzucht in Südtirol…
Freitag, 14 Oktober 2022
Wir Bäuerinnen: bewegt. berufen. begeiste...
Das Rollenbild der Bäuerin hat sich geändert: Die Bäuerin heute geht ihrer Arbeit außerhalb des Hofes nach, hat ihr eigenes Geld, trägt damit aber wesentlich zur Existenzsicherung des Hofes bei…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek