Dienstag, 26 April 2022
Gleiche Bezahlung - was sonst?
Zum Equal Pay Day wiesen am 22. April der Landesbeirat für Chancengleichheit gemeinsam mit Vertreterinnen der Frauenorganisationen in Bozen mit einem Flashmob und landesweit mit einem Aktionstag auf Lohnunterschiede zwischen…
Donnerstag, 14 April 2022
Mutternacht 2022
Mutterseelenallein rund um die Geburt Zum achten Mal organisiert das Rittner Bildungszentrum Haus der Familie im Mai 2022 in Zusammenarbeit mit 25 Südtiroler Organisationen die Sensibilisierungskampagne MutterNacht. Dabei werden stets…
Mittwoch, 13 April 2022
unVERZICHTbar: Frauen in Führungsposition...
Der 2. Lehrgang Bäuerinnen in Führungspositionen zeigt die Notwendigkeit des Frauennetzwerkes, des Austausches und der gegenseitigen Unterstützung. Die Frauen sichtbar machen und ihnen ein Netzwerk bieten, das sie stützt: Dies…
Freitag, 01 April 2022
Es braucht den positiven Blick
Schweiggl Alexandra vom Unternberg Hof am Fennberg ist eine Quereinsteigerin, eine, die das Arbeiten im Acker aus purer Leidenschaft gelernt hat und heute damit ihr Geld verdient. Unter der Hand…
Montag, 28 März 2022
Kitchen Lab, Labore, terraX-Cube
NOI Techpark: Kürzlich besuchte eine Gruppe von Bäuerinnen das Forschungs-zentrum, um mehr über die Arbeiten im NOI Techpark zu erfahren. „Uns interessierten vor allem die Verknüpfungspunkte zwischen dem Forschungszentrum und…
Montag, 14 März 2022
Wir haben’s in der Hand
Den Blick auf die Chancen richten, die Ressourcen der Landwirtschaft nutzen, mutig und mit Freude die Landwirtschaft gestalten – möglich nur durch Wertschätzung der heimischen Produkte und Unterstützung durch Politik…
Mittwoch, 23 Februar 2022
„Bauen wir weiter auf unsere bäuerliche...
Vom sozialen Zusammenhalt, von kleinen Kreisläufen und von gelebter Verantwortung war bei der Klausurtagung der Südtiroler Bäuerinnenorganisation (SBO) am 22.02.2022 die Rede. Landesbäuerin Antonia Egger nutzte diese auch, um auf…
Donnerstag, 10 Februar 2022
"Ich bin zuversichtlich"
Landesbäuerin Antonia Egger blickt zuversichtlich ins neue Jahr, fordert von der Politik gute Rahmenbedingungen für den ländlichen Raum und eine zukunftsfähige soziale Absicherung, sieht den Wahlen in der Südtiroler Bäuerinnenorganisation…
Dienstag, 01 Februar 2022
Auf dem richtigen Weg
„Es braucht Liebe zur Arbeit in und mit der Natur, trotz mancher Widerstände“: Dies sagt Franzi aus Laurein. Sie setzt am Kesslerhof ihre Ziel Hofladen mit viel Ehrgeiz und Begeisterung…
Donnerstag, 20 Januar 2022
Kraftquelle und Lebensaufgabe
Produkte veredeln: Das ist für Nadja Luggin vom Kandlwaalhof in Laas Kraftquelle und Lebensaufgabe zugleich. Die Bäuerin zeichnet sich aus, durch ihre Offenheit, ihren Charme und ihren Einsatz für ihr…
Montag, 03 Januar 2022
verwurzelt & innovativ
Es ist die tiefe Beziehung zum Hof, zur Familie, zur Natur, welche die Bäuerinnen motiviert, nach vorne zu denken und nicht stehen zu bleiben – zwölf Südtiroler Bäuerinnen werden im…
Mittwoch, 22 Dezember 2021
Spende statt Geschenk
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat sich für heuer dazu entschieden, statt Weihnachtsgeschenken dem BNF zu spenden. „So können wir Menschen helfen, die kein sorgenfreies Weihnachten haben,“ sagt Landesbäuerin Antonia Egger. Gemeinsam…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek