Dienstag, 09 Februar 2021
Saatgut ist Kulturgut
„Alte Gemüsesorten: nur gegessen werden sie nicht vergessen“: Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation richtet diesen Appell an die Konsumenten, um die alten Sorten vor dem Verschwinden zu bewahren. „Saatgut sollte als Grundlage…
Montag, 01 Februar 2021
Aktives Frauennetzwerk
Die Corona-Pandemie prägte das alte Jahr – es ist der Südtiroler Bäuerinnenorganisation trotzdem gelungen, große Sensibilisierungsarbeit für die Landwirtschaft zu leisten. Was wird das Neue bringen? Landesbäuerin Antonia Egger spricht…
Donnerstag, 21 Januar 2021
Wenn Mami oder Papi krank ist
Das Netzwerk MutterNacht rückt 2021 das Thema „Umgang mit Krankheit“ in den Mittelpunkt und lädt zum Erfahrungsaustausch und zu einem Buchprojekt ein. Eine schwere Krankheit belastet die gesamte Familie, ist…
Dienstag, 12 Januar 2021
Mutig und begeistert bleiben
Rückblickend: Kein einfaches Jahr, und doch gelingt es den Bäuerinnen, wichtige Themen weiterzutragen, Neues zuzulassen und gemeinsam nach vorne zu schauen. Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation vereint über 16.600 Bäuerinnen und Frauen…
Montag, 04 Januar 2021
Wenn Mami oder Papi krank ist
Das Netzwerk MutterNacht rückt 2021 das Thema „Umgang mit Krankheit“ in den Mittelpunkt und lädt zum Erfahrungsaustausch und zu einem Buchprojekt ein. Eine schwere Krankheit belastet die gesamte Familie, ist…
Freitag, 11 Dezember 2020
Stricken für den guten Zweck
Gemeinsam gegen die Kälte - Unter diesem Motto vereinte sich die Südtiroler Bäuerinnenorganisation mit der Messe Bozen, der Caritas, dem Katholischen Familienverband Südtirol und den Südtiroler Weltläden Anfang September, um…
Freitag, 04 Dezember 2020
Lust auf Ehrenamt
5. Dezember - Internationaler Tag des Ehrenamtes: Pflegen wir es, denn es ist ein großer Schatz. 152 Ortsbäuerinnen sind für die 16.663 Mitglieder der Südtiroler Bäuerinnenorganisation in den Ortschaften ehrenamtlich…
Dienstag, 01 Dezember 2020
Barbarazweige am 4. Dezember
Wer am Heiligen Abend ein kleines Blütenwunder erleben will, schneidet am 4. Dezember - dem Barbaratag – Zweige und frischt sie ein: Eine alte Weihnachtstradition! „Menschen brauchen Rituale“, davon ist…
Dienstag, 24 November 2020
Kaufen wir lokal!
LOCAL – SEASONAL – FAIR Wir sind dabei! Stiamo insieme! Die Sensibilisierungskampagne, die vom 13. September bis zum 11. November 2020 andauerte, ist in der vergangenen Woche zum Abschluss gekommen…
Mittwoch, 18 November 2020
Frauen und Corona
SCHLIESSUNG VON BETREUUNGS- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN HAT WEITREICHENDE FOLGEN – Frauen fordern die Öffnung von Kleinkindbetreuung- und Bildungseinrichtungen Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf war bereits vor Corona keine leichte Aufgabe.…
Mittwoch, 11 November 2020
"Es ist mir eine Ehre"
Ehrung der Bäuerin des Jahres 2020 nachgeholt: Siegried Stocker Lintner wurde nun offiziell geehrt. In Tracht und in Begleitung ihrer Familie erschien Siegried Stocker Lintner vor kurzem zur offiziellen Übergabe…
Mittwoch, 28 Oktober 2020
Dialog mit der Gesellschaft
Kommunikation mit der Gesellschaft auch während Corona konsequent weiterführen: 4-Länder-Treffen der deutschsprachigen Bäuerinnen und Landfrauenverbände im Zeichen des Dialogs. In herausfordernden Zeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie, ist es für die…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
April 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek