Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Donnerstag, 20 Januar 2022

Kraftquelle und Lebensaufgabe

Produkte veredeln: Das ist für Nadja Luggin vom Kandlwaalhof in Laas Kraftquelle und Lebensaufgabe zugleich. Die Bäuerin zeichnet sich aus, durch ihre Offenheit, ihren Charme und ihren Einsatz für ihr…
Montag, 03 Januar 2022

verwurzelt & innovativ

Es ist die tiefe Beziehung zum Hof, zur Familie, zur Natur, welche die Bäuerinnen motiviert, nach vorne zu denken und nicht stehen zu bleiben – zwölf Südtiroler Bäuerinnen werden im…
Mittwoch, 22 Dezember 2021

Spende statt Geschenk

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat sich für heuer dazu entschieden, statt Weihnachtsgeschenken dem BNF zu spenden. „So können wir Menschen helfen, die kein sorgenfreies Weihnachten haben,“ sagt Landesbäuerin Antonia Egger. Gemeinsam…
Montag, 13 Dezember 2021

Wissen ist ein Schatz

Je mehr man weiß, desto bessere Entscheidungen können getroffen werden. Dies war eine der wichtigsten Aussagen von Christine Mayr in ihren Vorträgen bei den Bäuerinnen. „Was muss „Frau“ alles wissen,…
Freitag, 03 Dezember 2021

Sorge um das Ehrenamt

Ehrenamt braucht es auch in Zukunft: So lautet die Botschaft der Südtiroler Bäuerinnenorganisation am Internationalen Tag des Ehrenamtes, am 5. Dezember. Der Landesbäuerinnenrat ruft auf, das Ehrenamt anzuerkennen und wertzuschätzen.…
Dienstag, 30 November 2021

Barbarazweige am 4. Dezember

Wer am Heiligen Abend ein kleines Blütenwunder erleben will, schneidet am 4. Dezember - dem Barbaratag – Zweige und frischt sie ein: Eine alte Weihnachtstradition! „Menschen brauchen Rituale“, ist Landesbäuerin…
Mittwoch, 24 November 2021

Jedes Gespräch ist wichtig!

Bescheidwissen ist für die Frauen am Hof sehr wichtig, um für sich den richtigen Weg einzuschlagen: Das war die Botschaft der Südtiroler Bäuerinnenorganisation auf der heurigen AgriAlp. Milch- oder Apfelbotschafterin,…
Montag, 15 November 2021

Sich Gehör verschaffen

5-Ländertreffen: Die Präsidentinnen und Geschäftsführerinnen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände Deutschland, Luxemburg, Österreich, Südtirol und der Schweiz thematisieren den Einfluss der Frauen vom Land und fordern mehr Gehör. Geladen hat dazu…
Freitag, 29 Oktober 2021

Vertrauen schaffen

Landwirtschaft und Gesellschaft – geben und nehmen: Ständige Diskussionen rund um die Bewirtschaftung von Grund und Boden schaffen ein Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft. Warum? Eine Villa im Grünen, die…
Mittwoch, 27 Oktober 2021

„Landwirtschaft und Gesellschaft“

Es mag kitschig klingen, doch Bäuerinnen und Bauern erfüllen tagtäglich vielfältige Leistungen für die Gesellschaft: Sie produzieren hochwertige Lebensmittel, pflegen die Kulturlandschaft, sorgen für den Erhalt von Arten und Sorten,…
Dienstag, 26 Oktober 2021

Nationaler Tag der Bräuche

SBO-Brauchtumsnewsletter endete am nationalen Tag des Brauchtums am 26. Oktober mit dem Brauch „Kropfn lottorn in Ultn“. „Unsere Bräuche sind so wertvoll, immer wieder wird mir das bewusst, weil sie…
Mittwoch, 13 Oktober 2021

Nachhaltige Entwicklung einfordern

Anlässlich des Welttages der Landfrauen am 15. Oktober ruft die Südtiroler Bäuerinnenorganisation auf, sich für eine nachhaltigere Entwicklung einzusetzen. In diesem Jahr steht der Welttag der Landfrauen unter dem Motto…
Seite 9 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen