Berichte Aus unserer Hand

Berichte Aus unserer Hand

Fehlt die Beziehung zum Lebensmittel, verliert es an Wert und degradiert zu einem „Nahrungsmittel“. Die Bäuerinnenorganisation hat in Zusammenarbeit mit dem deutschen Schulamt, Bereich Innovation und Beratung, das Projekt „Wertvolle…
Donnerstag, 12 März 2015

Landwirtschaft bildet!

Landwirtschaft bildet! So das Motto der diesjährigen Bundestagung der Lern- und Schulbauernhöfe (BAG LoB), die vom 6. bis 8. März in Wetzlar, Hessen stattfand. Zu diesem Zweck trafen sich die…
Am 26. Februar trafen sich die Milchbotschafterinnen im Sennereiverband Bozen um über das Milch-Schulprojekt 2014/2015 Bilanz zu ziehen. Seit 2009 wird das aufstrebende Projekt nun von der EOS, Export Organisation…
„Eine positive Erfahrung, die ich sicher wiederholen würde!“, so Ulrike Pfraumer, eine Teilnemerin der Basisausbildung "Südtiroler Bäuerinnen. Aus unserer Hand". Am 10. Februar überreichte die Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer und ihre…
Am 09. Februar trafen sich zur Auftaktveranstaltung des länderübergreifenden Projekts Mahlzeit in der FOS „Marie Curie“ in Meran die Vertreter von verschiedensten Organisationen, Ämter und Institutionen Südtirols – mit dabei…
Donnerstag, 05 Februar 2015

Mahlzeit - Die Würde des Essens

Wissen, woher es kommt - Thema Milch, Milchwirtschaft in Südtirol: Milchbotschafterin Adelheid Schöpf ist mit diesem Thema bei der Auftaktwoche des Projektes Mahlzeit vom 9. - 13- Februar in der…
Im Februar starten die Fachmodule zum Lehrgang "Südtiroler Bäuerinnen. Aus unserer Hand" in der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach. Anmeldungen ab sofort möglich! Aufbauend auf das Basismodul „Südtiroler Bäuerinnen.…
Mittwoch, 03 Dezember 2014

Advent am Bauernhof

Schule am Bauernhof-Betriebe öffnen ihre Tore und laden herzlich zum Advent am Bauernhof am 13. Dezember 2014,von 13 bis 17 Uhr. Die teilnehmenden Bauernhöfe in Kuens (Pillinghof), Schnals (Oberniederhof) und…
Zwischen Mals und Toblach herrschte am 18. November in zahlreichen Lebensmittelgeschäften reges Treiben. Bäuerinnen-Dienstleisterinnen besuchten Lebensmittelgeschäfte, um heimische Produkte vorzustellen und den Kunden zur Verkostung anzubieten. Besonders kleine Lebensmittelgeschäfte in…
Montag, 17 November 2014

Lehrfahrt in den Pfaffenwinkel

Gemeinsame Erlebnisse stärken die Zusammengehörigkeit Die Lehrfahrt der Bäuerinnen-Dienstleisterinnen führte dieses Jahr nach Oberbayern, in den Pfaffenwinkel. Vor allem der Austausch untereinander sowie mit den Erlebnisbäuerinnen war die wichtigste Erfahrung.…
Montag, 03 November 2014

Einstimmen auf den Advent

Im Laufe des November gestalten Bäuerinnen-Dienstleisterinnen zahlreiche Veranstaltungen in ganz Südtirol mit: "Advent beim Gärtner", organisiert von der Südtiroler Gärtnervereinigung, am 23. November Produktpräsentationen in zahlreichen Lebensmittelgeschäften Südtirols, organisiert vom…
Montag, 20 Oktober 2014

So gut schmeckt der Herbst

Bäuerinnen-Dienstleisterinnen zeigten beim Erntedankfest, wie man verschiedenste Gerichte zubereitet: von der Himbeerkonfitüre bis zum Frischkäse und noch vieles mehr. Wenn die Bauern und Bäuerinnen ihre Zelte aufschlagen und sich Kühe,…
Seite 21 von 23

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen