Zutaten
- 400 g grob gehackte Zartbitterschokolade
- 90 g brauner Zucker
- 110 g Dinkelmehl
- ½ Packung Backpulver
- 75 g Butter
- 2 EL Milch oder Sahne
- 2 Eier
Zubereitung
Die Hälfte der Schokolade mit dem Butter im Wasserbad schmelzen und die Sahne oder Milch unterrühren. Die Eier leicht verquirlen, unter die geschmolzene Schokoladen-Butter-Masse mischen. Die restliche Schokolade, Zucker, Mehl und Backpulver unter den Teig rühren. Die Masse in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C circa 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann aus der Form heben. Mit Staubzucker oder Schokoladenstückchen bestreuen und dann genießen.
Geschenksverpackung
Material
- 1 Weckglas oder Marmeladeglas mit Deckel zu 1 l
- 1 gehäkelter Deckel
- 2 Stück Kordel / Satinband
Das Glas mit den trockenen Zutaten füllen: Mehl mit Backpulver mischen, ins Glas schütten und vorsichtig etwas andrücken. Den Zucker darüber schichten, ebenfalls andrücken. Zum Schluss die gehackte Schokolade darauf verteilen und den Deckel schließen. Den gehäkelten Deckel darauf geben und mit der Kordel befestigen. Das auf Papier geschriebene und aufgerollte Rezept ebenfalls mit einer Kordel um das Glas hängen. Fertig ist das Geschenk aus der Küche. Eier, Butter, Milch oder Sahne werden bei der Zubereitung des Kuchens ergänzt
Tipp:
- Für die Winterzeit evtl. ¼ TL Zimt oder Lebkuchengewürz untermischen.
- Einen Teil der dunklen Schokolade mit einer weißen Schokolade ersetzen.
- Die Anleitung für einen gehäkelten Deckel findet ihr hier.
Gutes Gelingen wünscht Aus unserer Hand-Bäuerin Elke Gatscher, Ausserfeldhof in Auer
Entnommen aus dem SBO-Kalender 2025 "Geschenke: Aus Bäuerinnen Hand"
Bilder: Vanessa Runggaldier