Kuchenbackmischung im Glas

Zutaten

  • 400 g grob gehackte Zartbitterschokolade
  • 90 g brauner Zucker
  • 110 g Dinkelmehl 
  • ½ Packung Backpulver
  • 75 g Butter 
  • 2 EL Milch oder Sahne
  • 2 Eier

Zubereitung

Die Hälfte der Schokolade mit dem Butter im Wasserbad schmelzen und die Sahne oder Milch unterrühren. Die Eier leicht verquirlen, unter die geschmolzene Schokoladen-Butter-Masse mischen. Die restliche Schokolade, Zucker, Mehl und Backpulver unter den Teig rühren. Die Masse in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C circa 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann aus der Form heben. Mit Staubzucker oder Schokoladenstückchen bestreuen und dann genießen.

 

 

Geschenksverpackung

Material

  • 1 Weckglas oder Marmeladeglas mit Deckel zu 1 l
  • 1 gehäkelter Deckel 
  • 2 Stück Kordel / Satinband

Das Glas mit den trockenen Zutaten füllen: Mehl mit Backpulver mischen, ins Glas schütten und vorsichtig etwas andrücken. Den Zucker darüber schichten, ebenfalls andrücken. Zum Schluss die gehackte Schokolade darauf verteilen und den Deckel schließen. Den gehäkelten Deckel darauf geben und mit der Kordel befestigen. Das auf Papier geschriebene und aufgerollte Rezept ebenfalls mit einer Kordel um das Glas hängen. Fertig ist das Geschenk aus der Küche. Eier, Butter, Milch oder Sahne werden bei der Zubereitung des Kuchens ergänzt

Tipp:

  • Für die Winterzeit evtl. ¼ TL Zimt oder Lebkuchengewürz untermischen.
  • Einen Teil der dunklen Schokolade mit einer weißen Schokolade ersetzen.
  • Die Anleitung für einen gehäkelten Deckel findet ihr hier. 

 

Gutes Gelingen wünscht Aus unserer Hand-Bäuerin Elke Gatscher, Ausserfeldhof in Auer

Entnommen aus dem SBO-Kalender 2025 "Geschenke: Aus Bäuerinnen Hand"

Bilder: Vanessa Runggaldier

Bildergalerie

Mehr in dieser Kategorie:

Fruchtiges Beerensorbet
« Fruchtiges Beerensorbet

Ähnliche Artikel

  • Bandnudel mit buntem Gemüse in Safransauce
    Aus.unserer.Hand-Bäuerin Elisabeth Tappeiner bezeichnet sich auch gerne als Vielfaltsbäuerin auf den Kartheingut in Tschars bei Kastelbell im Vinschgau. Sie liebt die alten Gemüsesorten, sie liebt ...
  • Radicchiorisotto mit Lagrein
    für 4 Personen Zutaten: 300 g Radicchio 2 EL Öl 70 g Zwiebel 1 Knoblauchzehe 100 ml Lagrein 240 g Mittelkornreis 1 l Fleischsuppe oder Gemüsebrühe Etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle ...
  • Christa Ambach Pichler
    Kaltern Mein Weinbaubetrieb liegt in Kaltern, verteilt auf sechs Weingüter von 270 bis 430 Metern Höhe. Ich bin Weinbäuerin und beliefere die Kellerei Kaltern mit Stolz, das Erbe unserer Vorfahren...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Februar 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen