Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Montag, 16 Oktober 2017

Bewusstsein ist Trumpf!

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation (SBO) nimmt den heutigen Welternährungstag als Anlass, um für mehr Bewusstsein beim Kauf, in der Verwendung und im Umgang mit Lebensmittel aufzurufen. „Je nachdem, was der Konsument…
Dienstag, 03 Oktober 2017

Entscheiden - mit Herz UND Kopf

Informiert sein, mitentscheiden, vorsorgen: Diesen Appell richtet die Südtiroler Bäuerinnenorganisation am Welttag der Landfrauen am 15. Oktober an die Bäuerinnen und die Landfrauen. Sich über die eigene finanzielle Situation oder…
Montag, 02 Oktober 2017

Wir sitzen alle im selben Boot

Projekt: Fair Trade - Jeder und jede will für getane Arbeit einen gerechten Lohn erhalten. Bäuerinnen und Bauern bei uns hier in Südtirol, aber auch anderswo auf dieser Welt. „Gerade…
Mittwoch, 13 September 2017

MIT-machen, -reden und -gestalten

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat jetzt über 16.000 Mitglieder. Sie zu betreuen ist eine große Aufgabe. Sie möchte die SBO-Funktionärinnen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit vor Ort gut unterstützen und entwickelt hierfür…
Montag, 11 September 2017

„Ich weiß Bescheid“

Bescheid wissen über die rechtliche Situation am Hof und über die finanzielle Absicherung schafft klare Verhältnisse. Die Broschüre „Die Bäuerin am Hof – Ich weiß Bescheid“ liefert dazu die nötigen…
Der neue SBO-Kalender 2018 ist da! Drei Bäuerinen-Diensteisterinnen zeigen im Bäuerinnenkalender verschieden Techniken der Handarbeiten und was alles daraus entstehen kann. Im Bäuerinnenkalender 2018 geht es ums Kreative Gestalten und…
Mittwoch, 23 August 2017

Spannende Ideen und schöne Bilder

Ein Fotoshooting mit den Bäuerinnen ist immer wieder für alle Teilnehmer ein aufregendes Erlebnis. SBO-Praktikantin Magdalena Riegler erzählt, was sie hinter den Kulissen beim Fotoshooting alles erlebt hat. Nervosität bei…
Kräuterweihe und Prozessionen: Mariä Aufnahme in den Himmel am 15. August ist ein Fest der Hoffnung. Feiern wir es als solches. Mariä Aufnahme in den Himmel (auch Mariä Himmelfahrt oder…
Beim jährlichen Sommergespräch der Südtiroler Bäuerinnenorganisation mit den bäuerlichen Vertretern zog sich ein Thema wie ein roter Faden durch die Diskussion: Wie geht es weiter mit der Südtiroler Landwirtschaft, deren…
Montag, 10 Juli 2017

Wir sind Bäuerinnen!

Es ist geschafft. Die 300 Stunden Unterreicht der Bäuerinnenschule können nun in die Praxis umgesetzt werden. Was bleiben sind neben neuem Wissen vor allem schöne Erinnerungen und neue Freundschaften. Man…
Beitrag zur Zusatzrente für Bergbäuerinnen/-bauern - Jetzt wieder die Voraussetzungen schaffen Um den Beitrag auf die Zusatzrente im nächsten Jahr beantragen zu können, müssen die Berechtigen innerhalb heuer noch selbst…
Mittwoch, 28 Juni 2017

Den ländlichen Raum stärken

Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer freut sich mit der Landtagsabgeordneten Maria Kuenzer gemeinsam über die neuen Richtlinien für die Beförderung von Kindergartenkindern. Seit Jahren diskutierte der Landesbäuerinnenrat dieses Thema. Federführend immer dabei…
Seite 22 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen